Blackout (Sören Aulbach)
Blackout | |
---|---|
Sören Aulbach (Blackout) während seiner Weltreise in Asien 2017. | |
Allgemeine Informationen | |
Sprache | Deutsch |
Genre | Motorsport, Entertainment, |
Gründung | 17. Mai 2016 (YouTube) 6. Juli 2016 (Instagram) |
Kanäle | Blackout auf YouTube (Hauptkanal) Blackout auf Instagram |
Abonnenten | ca. 470.000 (YouTube) über 230.000 (Instagram) |
Aufrufe | über 85.000.000 (YouTube) |
Videos | über 550 (Youtube) |
Netzwerk | GlobalMedia |
Blackout (* 5. Dezember 1993 in Hamburg als Sören Aulbach) ist ein deutscher Webvideoproduzent, insbesondere von Videos rund um das Motorrad und Vlogs, die er auf dem Videoportal YouTube veröffentlicht. Bekanntheit erlangte er vor allem durch die Abdeckung jeglicher Bereiche des Motorradfahrens. Mittlerweile gehört er zu den bekanntesten Vertretern der Motorrad-Szene im deutschsprachigen Raum.
Sein Youtube-Kanal gehört zu den führenden Kanälen der Vlogger in der deutschsprachigen Motorradszene. Bei seinem Fernsehauftritt am 14. November 2018 auf Hamburg 1 wurde er als größter Motorrad-Vlogger Deutschlands bezeichnet.
Leben[Bearbeiten]
Blackout wuchs gemeinsam mit seiner Schwester bei seinen getrennt lebenden Eltern auf. Sein Abitur erlange er 2012 auf dem Albert-Schweizer-Gymnasium. Anfang 2013 startete Blackout seine erste von zwei Weltreisen. Auf seiner zweiten Weltreise im Jahr 2016 bis 2017 begleiteten ihn bereits seine Vlogs. Doch seine Leidenschaft für Motorräder zog ihn frühzeitig im Sommer 2017 zurück nach Hamburg. Seit Januar 2019 teilt sich Blackout die Wohnung mit dem ebenfalls bekannten YouTuber, David Bost, der unter dem gleichnamigen Kanal, Videos auf YouTube publiziert.
Kritik[Bearbeiten]
Seine Videos, die teilweise auch unverantwortliche Fahrweisen glorifizieren, wurden in den Medien kritisch aufgenommen.[1]
Weblinks[Bearbeiten]
- Persönliche Website
- Deutschlands größter Motorrad Vlogger. auf Hamburg 1.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Gareth Joswig: Je gefährlicher, desto mehr Klicks. In: taz vom 13. Januar 2017
Diese artikel "Blackout (Sören Aulbach)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Blackout (Sören Aulbach).