Bordeinsatzkompanie 2
Die Bordeinsatzkompanie 2 (BEK 2) ist eine spezialisierte Einheit der Deutschen Marine. Sie ist im Marinestützpunkt Nord in Eckernförde an der Ostsee stationiert. Die Kompanie untersteht dem Seebataillon.
Geschichte[Bearbeiten]
Die BEK 2 wurde am 5. Oktober 2017 durch Vizeadmiral Rainer Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, in Dienst gestellt.[1][2][3]
Auftrag[Bearbeiten]
Die BEK 2 setzt sich grundsätzlich aus Personal, das an Bord von Schiffen im Rahmen von Einsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen verwendet wird, zusammen. Im Rahmen der Neuausrichtung der Marine und dem Aufwuchs der Flotte werden Einheiten gebaut, die in direkter Abstimmung mit den Bordeinsatzkräften entwickelt werden. In Zukunft wird eine Verwendung von Bordeinsatzkräften mit dem Auftrag Unterstützung und Schutz auf See eine immer größere Rolle spielen.
Aufträge im einzelnen:
- Unterstützung zur Durchführung von Maritime Interdiction Operations
- Unterstützung im Rahmen der humanitären Hilfe
- Vessel Protection Detachments (VPD) zum Schutz von zivilen Schiffen und Booten
- Autonomous Vessel Protection Detachments (AVPD) zum abgesetzten Schutz von zivilen Schiffen und Booten
- Unterstützung zur Durchführung von Personnel Recovery
- Unterstützung zur Durchführung von Militärischen Evakuierungsoperationen
Gliederung[Bearbeiten]
Die BEK 2 gliedert sich in vier Bordeinsatzzüge. Diese sind jeweils in zwei Bordeinsatzteams unterteilt. Ein Team kann je nach Lage und Auftrag durch verschiedene Unterstützungskräfte ergänzt werden.
Ausbildung[Bearbeiten]
Bordeinsatzsoldat[Bearbeiten]
Ausbildungsmodul | Dauer | Ort |
---|---|---|
Grundausbildung | 3 Monate | Plön |
Basisausbildung Marineinfanterie | 3 Monate | Alt Duvenstedt |
Einsatzausbildung Marineinfanterie | 3 Monate | Alt Duvenstedt |
Bordeinsatzgrundlagen I | 3 Monate | Alt Duvenstedt |
Bordeinsatzgrundlagen II | 1 Monat | Eckernförde |
Einsatzausbildung | je nach Einsatz und Verwendung | Eckernförde |
Teamführer Bordeinsatzteam[Bearbeiten]
Ausbildungsmodul | Dauer | Ort |
---|---|---|
Grundausbildung | 3 Monate | Plön |
Basisausbildung Marineinfanterie | 3 Monate | Alt Duvenstedt |
Einsatzausbildung Marineinfanterie | 3 Monate | Alt Duvenstedt |
Laufbahnausbildung | 20 Monate | Plön |
Bordeinsatzgrundlagen I | 3 Monate | Eckernförde |
Bordeinsatzgrundlagen II | 1 Monat | Eckernförde |
Teamführertraining | 1 Monat | Eckernförde |
Einsatzausbildung | je nach Einsatz und Verwendung | Eckernförde |
Ausrüstung[Bearbeiten]
Die BEK 2 ist grundsätzlich gleich wie ihre Schwesterkompanie, die BEK 1, ausgerüstet.
Liste der Auslandseinsätze[Bearbeiten]
Aufgrund der erst kurzen Geschichte der BEK 2 wird es erst mittelfristig zu einer Verpflichtung im Rahmen von Einsätzen kommen.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Presse- und Informationszentrum Marine, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Germany: Aufwuchs im Seebataillon Aufwuchs im Seebataillon - Aufstellungsapell der zweiten Bordeinsatzkompanie. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
- ↑ Kieler Nachrichten, Kiel, Schleswig-Holstein, Germany: Zweite Bordeinsatzkompanie aufgestellt. Abgerufen am 5. Dezember 2017.
- ↑ Eckernförder Zeitung, Kiel, Schleswig-Holstein, Germany: Die harten Jungs bekommen Zuwachs. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
Diese artikel "Bordeinsatzkompanie 2" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Bordeinsatzkompanie 2.