You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Bundeslager (Pfadfinderbewegung Schweiz)

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche


Das Bundeslager, kurz BuLa, ist eine in der Schweiz organisierte Veranstaltung der Pfadibewegung Schweiz, bei der sich die verschiedenen Einheiten und Stufen der Pfadfinder zu einem gemeinsamen Sommer-Zeltlager treffen. Normalerweise findet es alle 14 Jahre statt. Zumeist sind die Teilnehmenden auf mehrere Standorte verteilt – 2022 war eine Ausnahme.[1]

Bundeslager 2022: Mova[Bearbeiten]

Das Lager 2022 findet vom 23. Juli bis 6. August 2022 in der Munizipalgemeinden Goms und Obergoms im Kanton Wallis unter dem Motto «Mova – on y va!» statt.[2] «Mova» bedeutet Bewegung: In diesen zwei Wochen möchten die Pfadis gemeinsam Grosses bewegen.[3]

Ursprünglich war das Lager für das Jahr 2021 vorgesehen, doch wegen Planungsunsicherheiten aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde es verschoben.[4]

Rund 30'000 Kinder und Jugendliche nehmen teil, damit ist es das grösste je veranstaltete Bundeslager. Zwischen den Dörfern Münster und Oberwald wurde u. a. auf dem ehemaligen Militärflugplatz Ulrichen auf einer Fläche von 120 Hektaren auf 3,5 Kilometer Länge und einem Kilometer Breite eine Zeltstadt aufgebaut mit Notfallspital, Funkturm, Kantinen, Supermärkten und einer Konzertbühne. Die Post betreibt einen eigenen Pavillon.[5] Das Budget beträgt 25 Millionen Franken.

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) unterstützt das Bundeslager. Die Unterstützung umfasst 7 Millionen Franken, 200 Tonnen Material des Schweizer Militärs, 2768 Diensttage von Armeeangehörigen, rund 2500 Tage durch den Zivilschutz und 35'000 Spezial-Karten vom Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo).[6]

Organisation[Bearbeiten]

Die Leitung liegt beim eigenständigen Verein Mova, der seine Tätigkeiten im Auftrag der Pfadibewegung Schweiz und deren 22 Kantonalverbände ausführt. Die Organisation ist aufgeteilt in die Ressorts Finanzen, Logistik, Programm, Kommunikation, Staff, Sanität und Sicherheit sowie Support. Die Ressorts unterstehen jeweils einem oder zwei Leitern oder Leiterinnen und sind aufgeteilt in einzelne Bereiche.[7]

Bisherige Lager[Bearbeiten]

Seit der Gründung der Pfadfinderbewegung haben folgende Lager stattgefunden:

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Bundeslager (Pfadfinderbewegung Schweiz)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Bundeslager (Pfadfinderbewegung Schweiz).



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]