You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Cosmodrome

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Cosmodrome


Allgemeine Informationen
Herkunft Bayreuth und Gunzenhausen, Deutschland
Genre(s) Cinematic Rock
Gründung 2021
Website cosmodrome.band
Gründungsmitglieder
Emanuel Seis
Benedikt Rathsmann
Aktuelle Besetzung
Emanuel Seis
Benedikt Rathsmann
Dominic Pavelt

Cosmodrome ist eine deutsche Cinematic-Rock-Band.

Geschichte[Bearbeiten]

Im Sommer 2021 von Emanuel Seis und Benedikt Rathsmann gegründet, nahm die Band mit Hilf von Produzent David Beule und Aljoscha Sieg mehrere Singles auf, die nach und nach online veröffentlicht wurden. Zusätzlich veröffentlichte die Band verschiedene Musikvideos, die unter anderem in Zusammenarbeit mit Mirko Witzki produziert wurden.

Im Juli 2021 wurde die Single Starchild auf mehreren Spotify Editorial Playlists veröffentlicht, was die Band einem größeren, internationalen Publikum zugänglich machte.

Im September 2022 unterschrieb die Band einen Management Vertrag bei ITM[1] International Touring and Management GmbH & Co KG und begann mit dem Vorbereiten der ersten Live Shows.

Im September 2023 absolvierte die Band aufgrund einer großen Hörerschaft in Asien die erste Live Show als Headliner auf dem Midi Modern Music Festival in Nanyang in der Volksrepublik China.[2]

Stil[Bearbeiten]

Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als Cinematic Rock. Musikalisch lassen sich die Songs grob unter die Rubriken Rock und Metal, ähnlich wie Linkin Park, Bring Me the Horizon und Thirty Seconds to Mars, verordnen. Jedoch liegt ein Fokus auf den soundtrackartigen Elementen wie Streicher, Orchester und Synthesizern. Die Band mixt Film-Soundtracks mit klassischer Rockmusik.

Show[Bearbeiten]

Live erweckt Cosmodrome die soundtrackartigen Elemente der Musik mit Hilfe von Videoleinwänden, Licht- und Pyroshows zum Leben.

Auf der Bühne wird die Band von Schlagzeuger Dominic Pavelt unterstützt.

Diskografie[Bearbeiten]

Singles

  • 2. April 2021: Gravity
  • 1. Mai 2021: Spaceship
  • 3. Juli 2021: Starchild
  • 7. August 2021: Supernova
  • 27. Dezember 2021: Light Me Up
  • 25. Februar 2022: Satellites
  • 17. April 2022: Moonfall
  • 26. August 2022: Aeons
  • 4. November 2022: Hurricane
  • 24. Februar 2023: Lucid Dreaming

Videos[Bearbeiten]

  • 2. April 2021: Gravity
  • 1. Mai 2021: Spaceship
  • 3. Juli 2021: Starchild
  • 7. August 2021: Supernova
  • 27. Dezember 2021: Light Me Up
  • 25. Februar 2022: Satellites
  • 17. April 2022: Moonfall
  • 26. August 2022: Aeons
  • 4. November 2022: Hurricane
  • 24. Februar 2023: Lucid Dreaming

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Home - ITM - International Touring & Management. Abgerufen am 26. September 2023.
  2. Facebook Midi Festival. Abgerufen am 26. September 2023.


Diese artikel "Cosmodrome" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Cosmodrome.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]