You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Guido Müller (Nachrichtendienstmitarbeiter)

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Guido Müller (* 1966 in Schleiden) ist ein deutscher Nachrichtendienstmitarbeiter und BND-Vizepräsident.

Leben[Bearbeiten]

1986 leistete Müller seinen Wehrdienst. 1987 trat er in den Bundesnachrichtendienst ein und begann offenbar gleichzeitig ein Studium, von dem unklar ist, ob er es als Diplom-Verwaltungswirt (FH) abschloss; sein offizieller Lebenslauf[1] nennt als Abschluss M.A. (Politikwissenschaft), ohne eine Universität anzugeben.

Nach verschiedenen unspezifizierten Verwendungen im Bundesnachrichtendienst wechselte Müller 1997 ins Bundeskanzleramt, wo er als stellvertretender Referatsleiter zuständig war für Exportkontrolle, Proliferation, Wirtschaftsspionage und Internationale Organisierte Kriminalität.

2003 kehrte er zurück zum Bundesnachrichtendienst, wo er die Aufklärung der Terrorismusfinanzierung leitete.

2007 wechselte er zurück ins Kanzleramt als Leiter des Referats für Exportkontrolle, Proliferation, Sicherheit, Cybersicherheit, Controlling, Internationale Organisierte Kriminalität sowie Wirtschaftsschutz.

Seit 2013 ist er Vizepräsident für Zentrale Aufgaben und Modernisierung des BND .

Müller soll zum Geheimdienstbeauftragten des Bundestages ernannt werden.[2]

Müller ist verheiratet und hat einen Sohn.

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Guido Müller (Nachrichtendienstmitarbeiter)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]