Johannes Hofbauer
Johannes Hofbauer (* 1956 in Pfeffenhausen, Niederbayern) ist ein deutscher Holzbildhauer.
Leben[Bearbeiten]
Nach der Berufsschule für Bildhauer und Drechsler in Bad Neustadt /Saale und der Gesellenprüfung 1985 setzte Johannes Hofbauer ab 1988 seine Ausbildung an der Meisterschule in Hannover/ Bildungszentrum Garbsen und 1989 an der Fachhochschule Hildesheim (bei Böckelmann) fort.
1989 folgte die Meisterprüfung an der Handwerkskammer Hannover. 1992 dann die Gründung der eigenen Holzbildhauer-Werkstatt in Ismaning und 1998 die Gründung der Kunstausstellung „Monaco libre“ in München. Die Gründung Galerie der Augenblicke (Corso Leopold) war 2004 und 2005 eine Aufnahme im BBK München (und 2007 Aufnahme Künstlerkreis Ammersee).
2021 erhielt Johannes Hofbauer den Schwabinger Kunstpreis.
Literatur[Bearbeiten]
- Angelika Dietrich: Cafés und Ateliers im Fünfseenland, J Berg, 2019, ISBN 978-3862466054, Seite 248 ff
Weblinks[Bearbeiten]
- Website
- Lebenslinien - Fernsehporträt über Johannes Hofbauer von Monika Manoutschehri Bayerischer Rundfunk, D, 2021
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hofbauer, Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Holzbildhauer |
GEBURTSDATUM | 1956 |
GEBURTSORT | Pfeffenhausen, Niederbayern |
Diese artikel "Johannes Hofbauer" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Johannes Hofbauer.