Spanische Parlamentswahlen 2023
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
← Nov. 2019electoPanel/electomania.es – Umfrage
29. Mai – 31. Mai 2020[1]
%
30
20
10
0
26,2
25,6
13,8
11,5
7,2
3,6
2,7
1,8
1,2
3,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu November 2019
%p
6
4
2
0
-2
-4
-1,8
+4,79
-1,28
-1,36
+0,4
-0,03
+0,51
-0,6
-0,36
-3,07
Sitzverteilung im Abgeordnetenhaus electoPanel/electomania.es Umfrage
Insgesamt 350 Sitze
- CUP: 1
- UP: 29
- EHB: 5
- ERC: 13
- Ḿ: 2
- PSOE: 107
- PRC: 1
- Sonst.: 3
- JxCat: 11
- EAJ/PNV: 6
- CC: 2
- Cs: 13
- NA+: 2
- PP: 112
- VOX: 43
Durch die nächsten spanischen Parlamentswahlen werden die 15. Cortes Generales des Königreichs Spanien gewählt. Dabei werden Sitze im Kongress der Abgeordneten (Congreso de los Diputados) und im Senat (Senado) neu bestimmt.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ ESPAÑA. Encuesta Hamalgama Métrica 18/05/2020: UP-ECP-EC 11,6% (31), MÁS PAÍS-EQUO 1,5% (3), PSOE 26,1% (110), Cs 4,0% (4), PP 25,4% (109), VOX 15,3% (52) (Spanish) In: Electograph. 18. Mai 2020.
Diese artikel "Spanische Parlamentswahlen 2023" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Spanische Parlamentswahlen 2023.