ʿAqīl ibn Abī Tālib
ʿAqīl ibn Abī Tālib (arabisch عقيل بن أبي طالب, DMG ʿAqīl ibn Abī Ṭālib * ca. 589; † 672) war ein Gefährte und Cousin des islamischen Propheten Mohammed. Er war der ältere Bruder ʿAlī ibn Abī Tālibs und Sohn von Abū Tālib ibn ʿAbd al-Muttalibs und Fatima bint Asad.[1]
Leben[Bearbeiten]
Aqil wurde im Jahr 589 in Mekka geboren, als zweiter Sohn von Abu Talib und Fatima bint Asad. Er heiratete Fatima bint al-Walid vom Stamm Abdschams. Er hatte 7 Kinder welche Ramla, Muslim, Dschafar, Musa, Abdulrahman, Abdullah und Abu Saeed hießen.
Er gehörte zunächst zu den Gegnern des Propheten Mohammed und Kämpfte gegen sie in der Schlacht von Badr. Im Frühjahr 629 ein Jahr nach der Schlacht von Khaybar trat er aber zum Islam über.
Im Hohen Alter erblindete er und Starb zur zeit von Muawiays Khalifat im Alter von 83 Jahren. Er Wurde in Baqi Begraben[2]
Weblinks[Bearbeiten]
https://peoplepill.com/people/aqeel-ibn-abi-talib/
Quellen[Bearbeiten]
- ↑ عقيل بن أبي طالب. 15. Januar 1436, abgerufen am 24. September 2020 (fa-IR).
- ↑ PeoplePill: About Aqeel ibn Abi Talib: Second of four sons of Abu Talib (0590 - 0670) | Biography, Facts, Career, Wiki, Life. Abgerufen am 24. September 2020 (en-US).
Diese artikel "ʿAqīl ibn Abī Tālib" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:ʿAqīl ibn Abī Tālib.