You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Andrea Wasmuth

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Andrea Wasmuth (* 27. Oktober 1971 in Wildeshausen) ist eine deutsche Managerin und Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG in Düsseldorf.[1][2] Sie lebt in Hamburg.[3]

Leben und Laufbahn[Bearbeiten]

Nach ihrem Abitur absolvierte Wasmuth ein Diplom-Studium der Betriebswirtschaftslehre. Von 1997 bis 1999 war sie im Controlling der Verlagsgruppe Milchstraße beschäftigt.[4] Anschließend war sie von 1999 bis 2003 Mitglied der Geschäftsleitung und Prokuristin bei der Tomorrow Focus AG, München[5] sowie im Zeitraum 2003 bis 2015 Geschäftsführerin des Hamburger Verlags Bellevue And More GmbH.[6] Von 2015 bis 2020 war sie Vorsitzende der Geschäftsführung von Planet C GmbH, einem Zusammenschluss der Handelsblatt Media Group-Töchter Bellevue And More und dem Düsseldorfer Unternehmen Corps.Corporate Publishing Services GmbH.[6][7][8] Ab 2017 war Wasmuth darüber hinaus als Geschäftsführerin für die Meedia GmbH & Co. KG, Hamburg tätig, die ebenfalls eine Tochterfirma der Handelsblatt Media Group war.[9] Während ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin der Solutions by Handelsblatt Media Group GmbH (2019 bis 2021) wurde Wasmuth im September 2019 in die Geschäftsleitung der Handelsblatt Media Group und im August 2020 in die Geschäftsführung berufen.[5][10]

Positionen[Bearbeiten]

Als erste weibliche alleinige Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group informierte Wasmuth im Rahmen eines Interviews im März 2021 über ihre zukünftige Geschäftsstrategie, in dem sie betont: Aufgrund des digitalen Wachstums müssten sich auch die Strukturen in der Handelsblatt Media Group verändern. Im Rahmen ihrer Tätigkeit sei ihr daran gelegen, eine neue, offene und transparente Kultur zu schaffen sowie die technologischen Möglichkeiten auszuschöpfen. Zu ihren Plänen gehöre eine hierarchiefreie Zusammenarbeit sowie eine offene Feedback- und Fehlerkultur. Außerdem sei Bestandteil ihrer Geschäftsstrategie, mit den beiden Marken Handelsblatt und Wirtschaftswoche ein größeres, jüngeres und weiblicheres Publikum anzusprechen.[2][3] Wasmuth legt ihren Arbeitsschwerpunkt auch auf das Thema weibliches Unternehmertum, sie setzt sich beispielsweise für die Förderung von Frauen in der Geschäftswelt ein.[11][12][13][14]

Ehrenamtliches Engagement und Mitgliedschaften[Bearbeiten]

  • Seit März 2014 Co-Gründerin und Mitglied des Kuratoriums bei der Stiftung Kulturglück, Hamburg[15][16]
  • Seit Januar 2020 Beiratsmitglied der Beyond Gender Agenda GmbH, Düsseldorf [17]
  • Seit Dezember 2021 Mentorin bei der Initiative Women into Leadership e.V., Düsseldorf[18]
  • Seit 2021 Mitgliedschaft im Initiativkreis Ruhr GmbH, Essen, wobei die Handelsblatt Media Group Partnerunternehmen des Initiativkreises Ruhr ist[19]
  • Seit 2022 Mitglied im Netzwerk Generation CEO e.V., Frankfurt am Main[20]
  • Seit 2021 ist Wasmuth im Rahmen der Förderung der Hamburg Media School GmbH durch die Handelsblatt Media Group Kuratoriumsmitglied[21][22]

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Wasmuth wurde 2021 von dem Magazin Kress Pro zu den 25 mächtigsten Frauen in den deutschen Medien gezählt.[23] Ebenfalls zählte das Magazin in Kooperation mit dem Medium Magazin für Journalistinnen und Journalisten 2022 das Handelsblatt unter der Führung von Wasmuth zu den 60 wichtigsten Medienunternehmen in Deutschland.[24] 2022 wurde Wasmuth in die Liste der „40 over 40 - Germany’s Most Inspiring Woman 2022“ aufgenommen, an deren Wahl die Hypo Vereinsbank sowie das Online-Magazin Female One Zero beteiligt war.[25]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Management. In: Handelsblatt Media Group. Abgerufen am 4. April 2023.
  2. 2,0 2,1 Andrea Wasmuth. In: Rotonda. Rotonda Business Club, abgerufen am 4. April 2023.
  3. 3,0 3,1 Busse, Caspar: „'Wir setzen auf Print'. Andrea Wasmuth, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group, und Chefredakteur Sebastian Matthes erklären, was sich alles ändern soll“, in: Süddeutsche Zeitung vom 9. März 2021, abgerufen am 4. April 2023.
  4. Roland Karle: Andrea Wasmuth über Limits und die Lust auf Veränderung. In: Turi2. 17. April 2022, abgerufen am 24. April 2023 (deutsch).
  5. 5,0 5,1 Andrea Wasmuth kressköpfe - Detail: kress.de. Abgerufen am 4. April 2023.
  6. 6,0 6,1 In eigener Sache: Andrea Wasmuth wird Geschäftsführerin der MEEDIA GmbH & Co. KG › absatzwirtschaft. In: absatzwirtschaft. 8. Juni 2017, abgerufen am 4. April 2023.
  7. Pimpl, Roland: Handelsblatt Media Group: Andrea Wasmuth und Christian Sellmann leiten die Vermarktungssparte Solutions. In: Horizont. 2. September 2019, abgerufen am 15. März 2022.
  8. Planet c erstellt zukünftig das Produktportfolio rund um die Marke absatzwirtschaft; Handelsblatt Media Group trennt sich von MEEDIA. In: Handelsblatt Pressemitteilung. Abgerufen am 4. April 2023.
  9. „Andrea Wasmuth führt ab sofort Branchendienst Meedia“, in: Hamburger Abendblatt vom 09. Juni 2017, abgerufen am 04. April 2023.
  10. Handelsblatt Media Group: Andrea Wasmuth in die Geschäftsführung berufen. In: MVFP Medienverband der freien Presse e. V. 29. Juli 2020, abgerufen am 4. April 2023.
  11. „Handelsblatt gründet Innovation-Board“, in: Handelsblatt vom 17. September 2020, abgerufen am 4. April 2023.
  12. Lindekamp, Caroline: „'Female Allstar Board': Handelsblatt kürt rein weiblichen Vorstand“, in: Handelsblatt online vom 10. Oktober 2021, abgerufen am 4. April 2023.
  13. Pressemitteilung - Themenwoche „business as female“: The Shift Initiative by Handelsblatt Media Group setzt Schlaglicht auf Diversität in der Wirtschaftswelt. In: Handelsblattgroup. Handelsblatt Media Group, 4. März 2021, abgerufen am 4. April 2023.
  14. Susan Niemeyer, Cornelia Wanke: Mission Possible - Gemeinsam für Gleichberechtigung. 2., durchgesehene Auflage. medhochzwei Verlag, Heidelberg 2023, ISBN 978-3-86216-992-4, S. 194–197.
  15. Stiftung Kulturglück - Organisation. In: Stiftung Kulturglück. Abgerufen am 4. April 2023.
  16. „Wie die Stiftung Kulturglück hilft“, in: Hamburger Abendblatt online vom 20. Oktober 2015, abgerufen am 4. April 2023.
  17. Wasmuth Andrea. In: Beyond Gender Agenda. 2023, abgerufen am 4. April 2023.
  18. Unsere Mentorinnen der Initiative Women into Leadership. In: Initiative Women into Leadership. 2023, abgerufen am 4. April 2023.
  19. Initiativkreis Ruhr Broschüre. In: Initiativkreis Ruhr. 2023, abgerufen am 4. April 2023.
  20. Tanja Kewes: „Generation CEO. Hochkarätiges Frauennetzwerk positioniert sich breiter: 'Wir können alle nur voneinander lernen'“, in: Handelsblatt online vom 27. September 2022, abgerufen am 4. April 2023.
  21. Förderer - Handelsblatt Media Group. In: Hamburg Media School. 2023, abgerufen am 4. April 2023.
  22. Neue Kooperationspartner der Hamburg Media School (HMS). In: mba.de. E-Commerce Services Agency GmbH, 6. Dezember 2021, abgerufen am 4. April 2023.
  23. Inge König: Sie gehört zu den 25 mächtigsten Frauen bei deutschen Medien: Andrea Wasmuth. In: Kress. Kress Pro, 10. August 2021, abgerufen am 4. April 2023.
  24. Inge König: Die besten Arbeitgeber für Führungskräfte bei Zeitungen. In: Kress. Kress Pro, 13. Juni 2022, abgerufen am 4. April 2023.
  25. Olivia Burney, Petra Harms, Rachel Johnson, Natascha Zeljko: 40 over 40 – Germany's Most Inspiring Women 2022. In: Female One Zero. 1. Juni 2022, abgerufen am 4. April 2023 (english).


Diese artikel "Andrea Wasmuth" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Andrea Wasmuth.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]