You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Andreas Erndl

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Datei:Andreas Erndl.jpg
Domvikar Andreas Erndl

Andreas Erndl (* 15. April 1978 in Pfarrkirchen) ist ein deutscher römischer-katholischer PriesterDomvikar und Studentenpfarrer im Bistum Passau.

Werdegang[Bearbeiten]

Der in Wallerdorf aufgewachsene Andreas Erndl besuchte die staatliche Realschule in Osterhofen. Vor seiner Berufung zum Priester machte er eine Ausbildung zum Energieelektroniker und absolvierte die Berufsoberschule Deggendorf. Nach dem Abitur war er 15 Monate „Missionar auf Zeit“ in Simbabwe. Die Menschen beeindruckten ihn, wie sie ihren lebendigen Glauben trotz Armut leben.

Er nahm ein Informatikstudium in Passau auf und machte intensive Glaubenserfahrung bei der Charismatischen Erneuerung. Deswegen schloss er Informatik vorzeitig ab und begann mit dem Theologiestudium.

Als Priesteramtskandidat trat er nach dem Studium das Pastoralpraktikum in Landau an der Isar an. Im November 2007 weihte ihn Bischof Wilhelm Schraml in seiner Heimatkirche Wallerdorf zum Diakon. Am 29. Juni 2008 wurde er durch den damaligen Diözesanbischof Schraml im Stephansdom zum Priester geweiht.[1]

Nach seiner Priesterweihe war Erndl als Kaplan im Wallfahrtsort Altötting von 2008 bis 2011 und von 2011 bis 2014 in Pocking-Hartkirchen-Schönburg tätig.

Im September 2014 wurde Andreas Erndl von Bischof Stefan Oster zum Studentenpfarrer an der Universität Passau und Domvikar ernannt.[2] 

Erndl ist neben der Tätigkeit als Studentenpfarrer Referent für Geistliche Berufe im Bistum Passau tätig.  

Bischof Oster ernannte ihn am 1. Oktober 2014 zum Mitglied der Bischöflichen Kommission für die Neuevangelisierung in der Diözese Passau. Außerdem war er Organisator für die Nightfever Veranstaltungen im Stephansdom zu Passau zuständig.[3] 

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Neupriester Andreas Erndl feiert Primiz | Bistum Passau. In: www.bistum-passau.de. Abgerufen am 3. November 2016.
  2. Seelsorge für die Studierenden! Neuer Studentenpfarrer freut sich auf Begegnungen in Kirche, Campus und Gmoa! | Bistum Passau. In: www.bistum-passau.de. Abgerufen am 3. November 2016.
  3. Nightfever eröffnet die Maria-Hilf-Woche | Bistum Passau. In: www.bistum-passau.de. Abgerufen am 3. November 2016.


Diese artikel "Andreas Erndl" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]