You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Arvo Andresson

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Arvo Andresson (* 3. Februar 1954 in Pärnu; † 28. September 1994 in der Ostsee) war ein estnischer Kapitän.

Leben[Bearbeiten]

Arvo Andresson schloss die allgemeinbildende Schule in seiner Heimatstadt Pärnu an der estnischen Westküste ab. Von 1969 bis 1973 besuchte er die damalige staatliche Seeschifffahrtsschule in Tallinn (Tallinna Merekool, später aufgegangen in der Estnischen Marineakademie). 1982 schloss er die sowjetische Marineakademie „Admiral Makarow“ in Leningrad ab. 1986 erhielt er sein Befähigungszeugnis als Kapitän auf großer Fahrt.

Nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit 1991 arbeitete Avo Andresson zunächst für die im Staatsbesitz befindliche Reederei RAS Eesti Merelaevandus. 1992 wurde er Kapitän der Fähre Georg Ots, die zwischen Tallinn und Helsinki verkehrte. Bereits von 1982 bis 1984 hatte Andresson als Offizier auf der Georg Ots gearbeitet. Ab 1993 arbeitete er auf Schiffen der schwedisch-estnischen Reederei Estline. Im Januar 1993 wurde er Kapitän der M/S Estonia. 1994 machte er sein Lotsendiplom in Schweden.

Untergang der M/S Estonia[Bearbeiten]

Am 27. September 1994 legte die M/S Estonia mit 17 Minuten Verspätung um 19.17 Uhr von Tallinn ab. Als diese in den frühen Morgenstunden des 28. September 1994 in schwerer See vor der finnischen Insel Utö sank, ging ihr Erster Kapitän Andresson mit seinem Schiff unter.

Nach dem Untergang der M/S Estonia entzündeten sich heftige öffentliche Spekulationen darüber, ob Kapitän Andresson zum Zeitpunkt des Unglücks auf Posten war und ob er das Schiff möglicherweise zu schnell gesteuert hatte.[1] Bis heute hält diese Kontroverse an. Bei Tauchgängen am Wrack der M/S Estonia wurden auf der Brücke drei Leichen entdeckt. Bei einer soll es sich um die sterblichen Überreste von Kapitän Arvo Andresson handeln.[2]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Arvo Andresson" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Arvo Andresson.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]