You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Backyardigans: Mission to Mars

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Backyardigans: Mission to Mars
Übersicht der Anlage

Übersicht der Anlage

Daten
Standort Movie Park Germany
(Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen)
Typ Stahl – sitzend
Modell Junior Coaster
Antriebsart Reibreifen
Hersteller Vekoma
Eröffnung 1996
Länge 207 m
Höhe 8 m
max. Geschwindigkeit 63 km/h
Züge 1 Zug, 8 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Themenbereich Nickland
Thematisierung Nickelodeon, Cartoon

Backyardigans: Mission to Mars ist eine Stahlachterbahn im Movie Park Germany, Bottrop-Kirchhellen, NRW. Sie ist eine der ersten Anlagen in Deutschland vom Typ Vekoma.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Bahn wurde 1996 als Coyote & Roadrunner’s Achterbahn erstmals dem Publikum vorgestellt. Es wurde die Kinderserie Railroad Runner thematisiert und mit einem künstlichen Berg sowie Klippen ausgestattet. 2005 hieß die Achterbahn dann Rocket Rider Rollercoaster, wobei die Thematik unverändert blieb. 2007 erfolgte als jüngste Umgestaltung mit Änderung des Themenkreises und der Name wurde auf Backyardigans: Mission to Mars geändert.

Zug[Bearbeiten]

Anfangs besaß der Zug raketenförmige Wägen, die an den Railroad Runner erinnern sollten, die Farbe war Orange und Rot. 2007 wurden die Züge umlackiert um bekamen eine Silber-Orange-farbigen Anstrich. In einen Wagen passen jeweils zwei Fahrgäste und ein Zug besteht aus acht Wägen, somit fasst ein Zug 16 Personen.

Weblinks[Bearbeiten]

Backyardigans: Mission to Mars auf Freizeitpark-Welt.de


Diese artikel "Backyardigans: Mission to Mars" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]