Benedikt Michels
Pater Benedikt Michels OCist (* 1957 in Opladen) ist Zisterziensermönch und Prior-Administrator der Zisterzienserabtei Marienstatt.
Leben[Bearbeiten]
Rupert Maria Michels wurde 1957 in Opladen geboren und wuchs im Rheinland auf. Im Jahr 1980 trat er in Marienstatt ein, nahm den Ordensnamen Benedikt (nach dem Heiligen Benedikt) an und legte 1981 seine Profess ab. 1985 empfing er die Priesterweihe.
Nach seinem Lehramtsstudium der Fächer Englisch und Geschichte in Köln und Oxford ist P. Benedikt seit 1993 Lehrer für diese Fächer und Katholische Religion am Privaten Gymnasium Marienstatt. Dort war er auch Mitbegründer der Schulseelsorge, in der er heute noch arbeitet[1]. In der Abtei war er lange Jahre Subprior, Prior und Novizenmeister[2].
Nachdem P. Martin Pfeiffer das Amt des Administrators wieder in die Hände von Abtpräses Vinzenz Wohlwend O.Cist. (Mehrerau) zurückgelegt hatte, ernannte der Abtpräses P. Benedikt Michels am 27. Juni 2023 für zwei Jahre zum Administrator der Abtei[3].
Literatur[Bearbeiten]
Eine Schule für den Dienst des Herrn. Die Pädagogik der Regula Benedicti. In: Engagement. Zeitschrift für Erziehung und Schule, (2009) 1, S. 39–49.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Michels, Benedikt |
ALTERNATIVNAMEN | Michels, Rupert Maria (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | Prior-Administrator der Zisterzienserabtei Marienstatt |
GEBURTSDATUM | 1957 |
GEBURTSORT | Opladen |
Diese artikel "Benedikt Michels" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Benedikt Michels.