Carola Rackete
Carola Rackete (* 1987 oder 1988 in Preetz) ist eine deutsche Kapitänin.[1]
Leben[Bearbeiten]
Carola Rackete wuchs in Hambühren auf und schloss ihre Schulausbildung dort 2007 mit dem Abitur ab. Sie absolvierte ein Studium der Nautik an der Jade Hochschule in Elsfleth mit dem Abschluss Bachelor. Rackete ist viersprachig.[2]
Anschließend fuhr sie als Nautischer Offizier auf Kreuzfahrtschiffen, Schiffen von Greenpeace und beim British Antarctic Survey. Als Brückenoffizier arbeitete sie für Greenpeace[3] und war in dieser Funktion auch an Expeditionen für das Alfred-Wegener-Institut beteiligt.[4] Von 2015 bis 2018 absolvierte sie das Studium Conservation Management an der Edge Hill University in England, das sie mit einem Abschluss als Master beendete.[1] Sie übernahm das Schiff Sea-Watch 3 der Organisation Sea-Watch als Kapitänin.
Vorwurf[Bearbeiten]
Nach der Aufnahme von 53 in Seenot befindlichen Migranten vor der libyschen Küste im Mittelmeer Mitte Juni 2019 wurde der Sea Watch 3 das Anlaufen der Insel Lampedusa durch italienische Behörden verweigert.[5] Rackete entschloss sich in der Nacht auf den 29. Juni jedoch, nachdem sie aufgrund der Situation an Bord einen Seenotfall erklärt hatte, den Hafen mit 40 Migranten und 22 Besatzungsmitgliedern trotz Warnungen der Küstenwache und einer Hafensperre anzulaufen.[6] Ein Schiff der Guardia di Finanza, das die Sea-Watch 3 am Anlegen zu hindern versuchte, wurde dabei abgedrängt. Rackete wurde anschließend von den italienischen Sicherheitsbehörden festgenommen und unter Hausarrest gestellt.[7][8][9][10][11][12][13][14]
Bereits am 28. Juni 2019 hat die italienische Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zur illegalen Einreise und Verletzung des Seerechts eingeleitet. Ihr drohen zusätzlich wegen Verstoß gegen die Sperrung des Hafens und das Einlaufen in italienische Hoheitsgewässer bis zu 50.000 € Geldbuße und wegen „Gewaltanwendung gegen ein Kriegsschiff“ drei bis zehn Jahre Gefängnis.[15]
Rackete wurde für ihr Handeln vom italienischen Innenminister Matteo Salvini persönlich angegriffen.[16] In der Tagesschau wurde sie als dessen „gefühlt wichtigste Gegenspielerin“ bezeichnet.[17]
Reaktionen nach der Festnahme[Bearbeiten]
Unmittelbar nach der Festnahme starteten in Deutschland Solidaritätsaktionen. So haben die Fernsehmoderatoren Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf Spendenaktionen angekündigt.[18]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Wer ist Kapitän Carola Rackete? In: Kieler Nachrichten, abgerufen am 27. Juni 2019.
- ↑ Sophie Aschenbrenner: Salvinis Zielscheibe aus Niedersachsen. In: sueddeutsche.de. 28. Juni 2019, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ Die deutsche Kapitänin, die sich Italiens rechtem Innenminister widersetzt in: Focus online vom 29. Juni 2019.
- ↑ Kapitänin gegen den Capitano auf der Seite der Süddeutschen Zeitung vom 20. Juni 2019.
- ↑ CAROLA RACKETE: Wie die deutsche Sea-Watch-Kapitänin Italiens Innenpolitik aufmischt. Video-Bericht auf Welt(N24), abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ Interview mit Carola Rackete zur Situation auf der Sea-Watch 3 auf der Seite von Spiegel Online vom 26. Juni 2019.
- ↑ „Sea-Watch 3“-Kapitänin festgenommen – Migranten gehen von Bord. In: Die Welt, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ „Sea Watch 3“-Kapitänin Rackete festgenommen. In Süddeutsche Zeitung, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ „Sea-Watch 3“ legt in Lampedusa an – Kapitänin festgenommen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ «Sea-Watch 3» legt im Hafen von Lampedusa an – Kapitänin festgenommen, In: Neue Zürcher Zeitung, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ Italian police arrest migrant-rescue ship captain after docking. In The Guardian, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ Italy Arrests Captain of Ship That Rescued Dozens of Migrants at Sea, In: The New York Times, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ COMMANDANTE ARRESTATA – NAVE SEQUESTRATA: Video-Tweet des italienischen Ministerpräsidenten Matteo Salvini, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ Kapitänin Rackete festgenommen: Grünen-Chef Habeck attackiert Italiens Regierung. Märkische Allgemeine Zeitung, 29. Juni 2019.
- ↑ Matthias Rüb: Riskantes Anlegemanöver lässt Stimmung kippen. In: faz.net. 29. Juni 2019, abgerufen am 29. Juni 2019.
- ↑ La Repubblica: Sea-Watch, Salvini: “Non darò l'autorizzazione di sbarco a quella comandante sbruffoncella” 26. Juni 2019 auf YouTube, abgerufen am 30. Juni 2019.
- ↑ Solidaritätsaktionen für Carola Rackete angelaufen Tagesschau.de vom 29. Juni 2019.
- ↑ Kapitänin gegen „Capitano“ Salvini. Deutschlandfunk.de 29. Juni 2019
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rackete, Carola |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kapitänin |
GEBURTSDATUM | 1987 oder 1988 |
GEBURTSORT | Preetz |
Diese artikel "Carola Rackete" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Carola Rackete.
![]() |
This page exists already on Wikipedia. |