You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Chris Ares

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Chris Ares (* 1992, bürgerlich Christoph Aljoscha Zloch)[1] ist ein rechtsextremer deutscher Rapper, welcher in Verbindung mit der Identitären Bewegung steht und der neuen Rechten zugeordnet wird.[2]

Leben[Bearbeiten]

Chris Ares heißt bürgerlich Christoph Aljoscha Zloch und lebt im Landkreis Ebersberg. Er gilt als wichtigster Kopf der neuen, rechtsextremen Rapszene in Deutschland. Seit 2016 wird Zloch vom bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV) beobachtet, die Einschätzung lautet „Rechtsextremist“.[3] Ares hat Verbindungen zur Neuen Rechten sowie zur Identitären Bewegung und wird von Martin Sellner, Oliver Janich und Oliver Flesch unterstützt.[1]

„Den linken Meinungskorridor gilt es kontinuierlich zu verschieben. Da sind gerade wir Metapolitiker gefragt. Es gilt immer wieder Worte einzubringen, die dann debattiert werden, die früher vielleicht unmöglich gewesen wären. So können wir diesen Korridor Stück für Stück verschieben.“

Chris Ares: Chris Ares im UNBLOGD-Video vom 28. August 2018[1]

Musik[Bearbeiten]

Ares veröffentlichte zusammen mit Kai Alexander Naggert, der unter dem Künstlernamen „Prototyp“ auftritt, im September 2019 den Song NDS — Neuer Deutscher Standard und erlangte damit eine Platzierung in den Charts von Media Control.[1] In den offiziellen Download-Charts (siehe Grundlagen der Chartermittlung) von MTV Germany erreichte die Single Platz 6.[4]

„Aufrecht stehen. Absolut. Gerade gehen. Deutsches Blut. Patrioten, die sich wehren. Wir haben von dem Scheiß genug“

Chris Ares: Liedtext von NDS - Neuer Deutscher Standard

Er steht bei Arcadi Musik unter Vertrag, einer Marke des Arcadi-Verlags. Dieser wird ebenfalls der rechten Szene zugeordnet.

Rezeption[Bearbeiten]

„Seine Videos werden bei Youtube hunderttausendfach geklickt, sein Kampf gegen die multikulturelle Gesellschaft und für Vaterland und Nation findet dort Anhänger.“

Stefan Sommer: Süddeutsche Zeitung [5]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Stefan Sommer: Chris Ares Neuer deutscher Rechtsrap, Puls. Abgerufen am 28. September 2019.
  2. Lotta-Magazin.de: NS-Rap
  3. Verfassungsschutz.Bayern.de: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration PDF
  4. Offizielle Download Charts Single - Musik Charts | MTV Germany, 26. September 2019.
  5. Sueddeutsche.de: Extrem und erfolgreich


Diese artikel "Chris Ares" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Chris Ares.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]