Christoph Wortmann
Christoph Wortmann (* 19. Oktober 1976 in Unna) ist ein deutscher Fußballfunktionär.
Werdegang[Bearbeiten]
Christoph Wortmann studierte Sportwissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum. Er schrieb seine Diplomarbeit über das Thema Markenführung am Beispiel des Hamburger SV. Bei diesem Verein begann er im Frühjahr 2003 ein Praktikum. Danach war Wortmann für den Vermarkter Sportfive tätig. Zwischen 2004 und 2008 arbeitete Wortmann als Verkaufsleiter beim 1. FC Kaiserslautern. Anschließend wechselte Christoph Wortmann zu Borussia Dortmund und war dort für die Vermarktung des Clubs in Asien tätig. Ab 2016 war Wortmann Leiter der Marketingabteilung von Bayer 04 Leverkusen, bevor er zum 1. Januar 2018 zum VfL Bochum wechselte. Dort war er bis zum 4. Dezember 2018 Vorstandsmitglied und wurde unmittelbar danach Direktor für Marketing und Vertrieb.[1] Am 1. Januar 2023 wurde Christoph Wortmann Geschäftsführer von Arminia Bielefeld und trat die Nachfolge von Markus Rejek an.[2]
Christoph Wortmann ist verheiratet und hat zwei Kinder.[1]
Weblinks[Bearbeiten]
- Christoph Wortmann in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Jan Ahlers: Für Arminia ist er ein Coup. In: Neue Westfälische vom 2. Januar 2023
- ↑ Christoph Wortmann wird Rejek-Nachfolger. Arminia Bielefeld, abgerufen am 28. Juli 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wortmann, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballfunktionär |
GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1976 |
GEBURTSORT | Unna |
Diese artikel "Christoph Wortmann" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Christoph Wortmann.