Christopher Künneth
Christopher Künneth (* April 1988[1]) ist Juniorprofessor für Materialinformatik an der Universität Bayreuth[2]. Er erhielt seinen Doktortitel (Dr. rer. nat.) von der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit der Hochschule München im Jahr 2018. Seine Doktorarbeit konzentrierte sich auf die Untersuchung der ferroelektrischen und pyroelektrischen Effekte in dünnen Schichten aus Hafniumdioxid (HfO2) und Zirkoniumdioxid (ZrO2) (Dicke im Nanometerbereich) unter Verwendung von Werkzeugen der Materialinformatik wie der Dichtefunktionaltheorie (DFT) oder der Molekulardynamik (MD).
Nach seinem Abschluss erhielt er das Feodor-Lynen-Stipendium für Postdoktoranden von der Alexander von Humboldt-Stiftung. Sein Postdoc-Studium absolvierte er ab Februar 2019 in der Ramprasad-Gruppe[3] am Georgia Institute of Technology in Atlanta. Seine Forschungen dort bezogen sich auf die Anwendung von maschinellem Lernen im Bereich der Materialwissenschaften[1]. Speziell entwarf er maschinelle Lernwerkzeuge, die Eigenschaften von Polymeren vorhersagen oder Polymere so entwerfen, dass sie bestimmte Eigenschaftsanforderungen erfüllen[4].
Er hat einen Artikel in Open Access zu seiner Forschung in Nature Journal veröffentlicht [5].
Weblinks[Bearbeiten]
- Christopher Künneth Universität Bayreuth
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Hi, I am Chris. Abgerufen am 20. Januar 2024.
- ↑ Universität Bayreuth: Christopher Künneth. Abgerufen am 20. Januar 2024.
- ↑ Ramprasad Group – School of Materials Science and Engineering, Georgia Institute of Technology. Abgerufen am 20. Januar 2024 (english).
- ↑ Polymer Genome: Predict. Abgerufen am 20. Januar 2024.
- ↑ Christopher Kuenneth, Rampi Ramprasad: polyBERT: a chemical language model to enable fully machine-driven ultrafast polymer informatics. In: Nature Communications. Band 14, Nr. 1, 11. Juli 2023, ISSN 2041-1723, S. 4099, doi:10.1038/s41467-023-39868-6 (nature.com [abgerufen am 21. Januar 2024]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Künneth, Christopher |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Materialinformatik an der Universität Bayreuth |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
Diese artikel "Christopher Künneth" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Christopher Künneth.