Clemens Kaufmann
Clemens Kaufmann (* 16. April 1921 in Köln-Lindenthal; † 5. Januar 1983 in Hürth-Efferen) war ein deutscher Bahnradsportler.
Schon vor dem Zweiten Weltkrieg betrieb der aus einer radsportbegeisterten Familie kommende Clemens erfolgreich Bahnradsport. Durch Reichsarbeitsdienst, Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft wurde seine aufstrebende Karriere unterbrochen. Nach Kriegsende nahm er seine Sportkarriere nochmals auf. Höhepunkte waren jeweils die dritten Plätze bei den Meisterschaften im Bahnfahren 1947 in Köln (jeweils 3. Platz in den Disziplinen 1 km und Sprint) und 1951 (Dritter Platz im Sprint). Er trat jeweils für den Verein RC Schmitter aus Köln an. Nach Beendigung seiner sportlichen Karriere übernahm er das elterliche Malergeschäft und war zudem als Gastronom in Köln und Hürth tätig.
Weblinks[Bearbeiten]
Clemens Kaufmann in der Datenbank von radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaufmann, Clemens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bahnradsportler |
GEBURTSDATUM | 16. April 1921 |
GEBURTSORT | Köln-Lindenthal |
STERBEDATUM | 5. Januar 1983 |
STERBEORT | Hürth-Efferen |
Diese artikel "Clemens Kaufmann" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Clemens Kaufmann.