Dan Koehl


Dan Albert John Koehl (* 28. Oktober 1959) ist ein deutsch-schwedischer Tierpfleger, Elefantentrainer, Stallmeister, Programmierer und seit 2002 produktiver Wikipedia–Nutzer.[1][2][3][4] Als Autor der Elephant Encyclopedia (Elefanten Enzyklopädie) wurde er als „einer der bekanntesten europäischen Elefanenexperten“ beschrieben.[5][6]
Leben
Dan Koehl wurde im Stockholm geboren als fünfte Kind der in Berlin geborene Margot Fallai-Nordholm, Tochter von Schwedenamerikaner, mitgrunder und Vorstand von European Travel Commission, Birger Nordholm,[7] und Gösta Albert Köhl, [[Ingenieur|Oberingenieur] des schwedischen unternehmen Bygging, weltweit als Pionier der Bautechnik im Betonbau mit Gleitbauweise, und sohn der aus Straßburg, deutsches Kaiserreich eingewanderten Chef de Cuisine, erste und langjährige Küchendirektor des Strand Hotel Stockholm, Jules Albert Koehl. Er wuchs in Kalifornien, in den Vereinigten Staaten,, in Östermalm und Sommer auf dem Insel Ljusterö in Stockholm auf. Als Tierlieber, leidenschaftlicher Tierparksbesucher und Aquarianer begann Koehl seine Karriere in Zooladen und als Hirte der für die königliche Schafherde in Ladugårdsgärde in Stockholm beauftragt war, bevor er studierte Tierhaltung und Aquaristik in der schwedischen Zootierpflegeschule am Enskede gårds gymnasium.[8] Neben anschließenden Studien an der Universität Stockholm und in der schwedischen Theaterschule Calle Flygare Teaterskola, Studienfahrten in Sri Lanka und Indien, sowie eine Ausbildung für traditionelles deutsches Elefantenmanagement im Zoo Hannover und im Tierpark Hagenbeck in Hamburg durch den Elefanten Chefpfleger Karl Kock absolvierte.[9][10][11] Koehl lebt seit 2010 in Phnom Penh, Kambodscha im Stadtteil Krong Chaktomuk, und in Sommer auf dem Schwedische Insel Ljusterö (wohnhaft). [8]
Karriere
Seit den späten 1970er-Jahren hat Dan Koehl weltweit als Elefantenpfleger, Stallmeister und Berater bei Zoos, Zirkussen und Ranches gedient. Europäische Standorte haben Skansen, Stockholm, den Cirkus Scott, den zoo Borås djurpark, den Tiergarten Schönbrunn, den Zoo Dresden, Zoolandia (Finnland), Parco Natura Viva (Italien), den Tierpark Kolmården, den Circus Krone, den Tiergarten und Reiterhof Walding, den Zoo Karlsruhe und den Zoo Prag eingeschlossen. Während er in Skansen war stand die Abreise der Elefanten „Nika“ und „Shiva“ zu minderwertigen Lebensbedingungen im Ausland aus. Er nahm an einer Kampagne teil, die eine Landesweite Debatte über „Stockholms geliebte Elefanten“ auslöste. Obwohl Cynthia Moss sie in Elephant Memories als „unter den am besten gepflegten und glücklichsten, die ich je in Gefangenschaft gesehen hatte“ beschrieben wurden, wurden Skansens Elefanten nach heftigen Kontroversen nach Cricket St Thomas Wildlife Park, England, verschifft, nur um dort vorzeitig zu sterben.[12][13][14] Im Tierpark Kolmården wurde Koehl als „königlicher Oberstallknecht“ für die Verwaltung der Elefanten „Boa“ und „Saonoi“ beauftragt, die König Bhumibol Adulyadej von Thailand König Carl XVI. Gustaf von Schweden schenkte.[15] Seit den 1990er Jahren haben weltweite Standorte die Elephant Experience and Sondelandi Game Lodge in Simbabwe, die Pinnawala Elephant Orphanage (PEO) in Sri Lanka, die Airavata Elephant Foundation und den Elephants d'Angkors elephant Sanctuary Kulen Elephant Forest, wobei sich die beiden letzten in Kambodscha befinden, eingeschlossen.[16][17][18] Dan Koehl hat zu verschiedenen Tier-, Wildtierpflege- und Naturschutzstiftungen beigetragen, die sich besonders auf Elefanten beziehen, einschließlich der Opfer asiatischer Elefanten im Krieg bei dem „Pinnawala Elephant Orphanage“.[19][20] Als Stellvertreter des Exekutivsekretärs der European Elephant Keepers and Managers Association (EEKMA) 1998 – 2008 arbeitete er an den Sicherheitsrichtlinien für das Elefantenmanagement (2002) mit [21][22] und war Vorsitzender der schwedischen nationalen Union der aquaristischen Gesellschaften (SARF).[23][24] Darüber hinaus hat Koehl als lizenzierter Seefahrer als Kapitän für das schwedische Auxiliary Naval Corps sowie für zivile Zwecke auf See gedient.[8]
Elephant Encyclopedia - Elefanten Enzyklopädie
Parallel zu den Vorlesungen über Tierhaltung dokumentierte Dan Koehl die Forschung über Elefanten und schuf 1995 den Elephant Listserver ([email protected])[25] in Zusammenarbeit mit der Elephant Research Foundation (ERF) und ihrem Gründer Jeheskel Shoshani,[26] der ihn bei der Erstellung eines FAQ – Abschnitts und mit zoologischer Forschung auf seiner Website Elephant Encyclopedia unterstützte, die seit 1995 online ist und unter https://www.elephant.se verfügbar ist.[27][28][29] Seit 2006 umfasst sie auch ein Relationale Datenbank von Koehl erstellt mit MySQL, und programmiert in serverseitige Programmiersprache PHP7. Es ist die weltweit größte Forschungsdatenbank zu einzelnen Elefanten (und möglicherweise zu einzelnen Tieren einer einzigen Art insgesamt). Es wurde von Journalisten, Organisationen und in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert [30][31] und hat sich insbesondere mit dem endoheliotropen Herpesvirus bei Elefanten und der Entwicklung der Krebsunterdrückung befasst.[32][33][34][35][36]
Weblinks

Einzelnachweise
- ↑ Cynthia Moss: Elephant memories. 17 December 1991.
- ↑ Elephant Keeper. September 23, 2008.
- ↑ Kulen Elephant Forest.
- ↑ Kungens elefantskötare ska rädda Sambo.
- ↑ https://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=160&artikel=3286339
- ↑ https://www.expressen.se/nyheter/kungens-elefantskotare-ska-radda-sambo/
- ↑ EUROPEAN TRAVEL COMMISSION 1948— 2018
- ↑ 8,0 8,1 8,2 LinkedIn: Dan Koehl
- ↑ RAMESH MENON February 15, 1990 ISSUE DATE February 15, 1990UPDATED October 4, 2013 19:12 Ist: Trichur springs to life with majestic elephants in their caparisoned glory.
- ↑ Kanalen i Österåker och Vaxholm 3 oktober 2018
- ↑ Kanalen i Österåker och Vaxholm 18 oktober 2018 - http://www.e-magin.se/paper/c5xn5n9z/paper/18#/paper/c5xn5n9z/18
- ↑ Attendant On Hunger Strike In Zoo, Demands Better Conditions For Animals.
- ↑ Sotarna (2014) by Ian Wachtmeister, p. 115-119 <https://www.bokus.com/bok/9789187769030/sotarna/>
- ↑ Anders Nordqvist: Skansen-elefanterna engagerade hela Sverige. October 23, 2015.
- ↑ En ny elefant-kung.
- ↑ Pěticípé hvězdy na pozadí.
- ↑ Un Cambodge sans éléphants ? – Airavata Cambodia.
- ↑ Pann Rethea: The foundation aiming to preserve the Kingdom's elephant heritage | Phnom Penh Post.
- ↑ Project "Lucky Sama" in Pinnawela, Sri Lanka: About the three legged elephant Sama.
- ↑ Elefant på Ljusterö torg | LjusteröPortalen.
- ↑ EEKMA Board. February 4, 2008. Archiviert vom Original am 4. Februar 2008.
- ↑ https://elephantconservation.org/iefImages/2017/11/2006_Copenhagen_symposium.pdf
- ↑ Dan Köhl: Sveriges Akvarieföreningars Riksförbund SARF. Sveriges Akvarieföreningars Riksförbund (SARF). Archiviert vom Original am 30 July 2016. Abgerufen im 5 September 2018.
- ↑ Remissvar: Underlag för genomförande av EU-förordning om invasiva främmande arter
- ↑ About Elephant, the official scholarly organ of the Elephant Interest Group Frequently Asked Questions About Elephants
- ↑ Elephant Listserver
- ↑ Elephant Encyclopedia - http://www.elephant.se
- ↑ 5 542. January 2, 2010.
- ↑ [1] (Seite nicht mehr abrufbar)
- ↑ J. Saragusty, R. Hermes, F. Göritz, D. L. Schmitt, T. B. Hildebrandt: Fecundity and population viability in female zoo elephants: Problems and possible solutions. In: Researchgate.net (Hrsg.): Animal Reproduction Science. 115, Nr. 1–4, 2009, S. 247–54. doi:10.1016/j.anireprosci.2008.10.019. PMID 19058933. Abgerufen am 12. April 2020.
- ↑ Birth statistics for African (Loxodonta africana) and Asian (Elephas maximus) elephants in human care: history and implications for elephant welfare. | Semantic Scholar.
- ↑ P. B. Van Den Doel, V. R. Prieto, S. E. Van Rossum-Fikkert, W. Schaftenaar, E. Latimer, L. Howard, S. Chapman, N. Masters, A. D. Osterhaus, P. D. Ling, A. Dastjerdi, B. Martina: Europe PMC. In: BMC Veterinary Research. 11, 2015. doi:10.1186/s12917-015-0522-6. PMID 26268467. PMC 4535388 (freier Volltext).
- ↑ Aleah Caulin: Peto's Paradox and the Evolution of CancerSuppression. repository.upenn.edu. July 1, 2014. Abgerufen am 12. April 2020.
- ↑ Robert H. I. Dale: Birth statistics for African ( Loxodonta africana ) and Asian ( Elephas maximus ) elephants in human care: history and implications for elephant welfare. In: Zoo Biology. , S. n/a. PMID 20391462.
- ↑ Seattle Times staff: How we did it. December 1, 2012.
- ↑ GAJAH. asesg.org. 2003. Abgerufen am 12. April 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koehl, Dan |
ALTERNATIVNAMEN | Koehl, Dan Albert John |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Tierpfleger, Elefantentrainer, Stallmeister, Programmierer, Wikipedia–Nutzer |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1959 |
GEBURTSORT | Stockholm |
Diese artikel "Dan Koehl" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Dan Koehl.
![]() |
This page exists already on Wikipedia. |