Daniel Franz
Daniel Franz (* 4. April 1999) ist ein deutscher Basketballspieler.
Laufbahn[Bearbeiten]
Daniel Franz begann seine Basketball-Karriere bei der Skizunft Kornwestheim, ehe er 2013 in die Jugendabteilung der Porsche BBA Ludwigsburg wechselte und dort bis 2015 für das U-16 Jugend-Basketball-Bundesliga Team auflief. 2016 stieg Franz in die U-19 Abteilung des Nachwuchs-Basketball-Bundesliga Teams auf und kam währenddessen auch in der 2. Regionalliga der BSG Ludwigsburg zum Einsatz. Aufgrund des Alters, schied er 2018 aus der Jugend aus, und setzte seine Karriere in der 1. Regionalliga bei den REWE Aupperle Flashers aus Fellbach fort.[1] Nach seiner ersten Profi-Saison gab Franz bekannt, seine Karriere in den USA weiterführen zu wollen. Anfang 2019 unterschrieb er beim Western Oklahoma State College in Altus, Oklahoma.[2]
Stationen[Bearbeiten]
Skizunft Kornwestheim (2010–2013)
Porsche BBA Ludwigsburg (2013–2018), JBBL, NBBL
REWE Aupperle Fellbach Flashers (2018–2019), 1. Regionalliga
Western Oklahoma State College (zurzeit), NJCAA, Division 1
Auszeichnungen und Erfolge[Bearbeiten]
- Deutscher JBBL-Meister 2015 (Topscorer seines Teams)[3]
- 3. Platz Adidas-Next-Generation Tournament[4]
- 2. Platz Cholet Mondial Basketball Tournament[5]
- Largest Social Engagement Award[6]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: Basketball: Ein Schritt hin zu professionelleren Strukturen. Abgerufen am 19. August 2019.
- ↑ Western Ok St Bball (@WOSC_Basketball) | Twitter. Abgerufen am 19. August 2019.
- ↑ Ludwigsburg: Deutscher JBBL-Meister. In: Nachwuchs & Jugend Basketball Bundesliga - NBBL & JBBL. Abgerufen am 20. August 2019 (deutsch).
- ↑ ANGT: Porsche BBA sichert sich gegen Spars Sarajevo Platz 3 in Belgrad | Basketball-Akademie Ludwigsburg. Abgerufen am 19. August 2019 (deutsch).
- ↑ NBBL-Team erreicht beim Turnier in Cholet das Finale | Basketball-Akademie Ludwigsburg. Abgerufen am 19. August 2019 (deutsch).
- ↑ Porsche Basketball-Akademie. Abgerufen am 19. August 2019 (english).
Diese artikel "Daniel Franz" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Daniel Franz.