Daniel Schwarzensteiner
Daniel Schwarzensteiner (* 29. Juni 1994 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyfunktionär. Seit April 2023 ist er sportlicher Leiter (Nachwuchs) des Berliner Schlittschuhclubs.
Spielerkarriere[Bearbeiten]
Schwarzensteiner begann seine Karriere 1999 bei den Berlin Capitals und wechselte 2001 in die Nachwuchsabteilung des EHC Straubing, in der er bis 2006 spielte. Anschließend wechselte er zu den Knaben des ECC Preussen Berlin. Zur Saison 2011/12 wechselte Schwarzensteiner in die Jugend zu FASS Berlin. Seit der Saison 2014/15 spielte Schwarzensteiner in den Herrenmannschaften des SC Charlottenburg und OSC Berlin.[1]
Funktionärskarriere[Bearbeiten]
In der Saison 2017/2018 arbeitete Schwarzensteiner als Organisationsleiter beim EHC Straubing. Dort war er hauptsächlich für die erste Mannschaft zuständig.[2][3]
Im April 2023 wurde Schwarzensteiner neuer Sportlicher Leiter (Nachwuchs) des Berliner Schlittschuhclub.[4]
Beim Berliner Schlittschuhclub ist er ab sofort dafür zuständig im Nachwuchs die vorhandenen Strukturen zu verbessern.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ RODI-DB - Die deutsche Eishockey-Datenbank. Abgerufen am 2. Mai 2023.
- ↑ Lermer: Lermer, Autor auf EHC Straubing e.V. - Seite 4 von 5. In: EHC Straubing e.V. Abgerufen am 2. Mai 2023 (deutsch).
- ↑ 550 Kilometer für ein Landesliga-Spiel. Abgerufen am 2. Mai 2023.
- ↑ Strukturerweiterung. Abgerufen am 2. Mai 2023 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwarzensteiner, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyfunktionär |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1974 oder 1994 oder 29. Juni 1974 oder 1994 |
GEBURTSORT | Berlin |
Diese artikel "Daniel Schwarzensteiner" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Daniel Schwarzensteiner.