You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

DarioM

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

darioM (* 1. Juli 1991 in Wiesbaden, Hessen; bürgerlich Franco Dario Marino) ist ein Rapper, Songwriter, Komponist, Musikproduzent und Pianist mit italienischen Wurzeln.

Derzeit studiert er im Master Musikwissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Den Bachelor absolvierte er in den Studiengängen Musik- und Religionswissenschaften. Neben seiner musikalischen Karriere arbeitete er acht Jahre als Lehrer in den Fächern Musik und Ethik.

Datei:Bildschirmfoto 2023-09-08 um 21.58.24.png
Fotoshooting für das Album "Mistergram" (2022)

Durch die enge Kollaboration mit Gel (italienischer Rapper) schaffte es darioM als Komponist und Musikproduzent auf der RollingStone Italia. Das Lied Se Resto Sveglio[1], aus dem Album Gel legge Angeli e Demoni (2017)[2] wurde von darioM produziert. Die Tracklist des Albums wurde samt Produzenten auf der Online-Seite der RollingStone Italy aufgelistet. Zwei Jahre später folgte ein weiteres Album mit dem Künstler Gel. Das Album Scrivo, Leggo, Canto (2019) ist eine lyrische, tiefgründige, melodische und klavierbetonte Platte, die von insgesamt 9 Songs 8 von darioM komponiert und produziert wurden. Der bekannte Regisseur Ricky Tognazzi wirkte beim Titel Ricky Tognazzi legge Gel [3]in dem kurzen 34-Sekunden-Stück mit. Dieses Stück wurde auf der RollingStone Italia platziert, um das kommende Album zu promoten. Das Album schaffte Platz 42 der iTunes-Charts[4].

Karriere[Bearbeiten]

darioM wurde 1991 als Franco Dario Marino in Wiesbaden, Hessen geboren. Bevor die Eltern in die Pfalz zogen, wohnten sie zehn Jahre in Frankfurt am Main. Die Musik wurde ihm ziemlich früh in die Wiege gelegt. Sein Vater, Francescopaolo Marino, ist Musiker. Neben dem Songwriting und Musikproducing spielt er Klavier, Bass, Gitarre und Schlagzeug. darioM lernte im Alter von 13 Jahren Keyboard spielen und ist Autodidakt. Im alten Stil eignete sich darioM mittels Notenblätter und Musikbücher die Dreiklänge ein. Diese Kenntnisse nutzte er um eigene Beats zu produzieren. Neben dem Beatproducing hat darioM neue musikalische Einflüsse kennengelernt, die er in seinen Beats mit einfließen ließ. Sein Rap-Karriere begann er, als er bei Viva zum ersten Mal das Musikvideo von Drop It Like It's Hot, von den Rappern Snoop Dogg und Pharrell Williams, gesehen hat. Später entdeckte er den einzigartigen Sound der The Neptunes und entwickelte so seinen eigenen besonderen Stil, den er von Zeit zu Zeit in seinem Stil anpasste und perfektionierte. Von 2004 - 2010 schaffte darioM insgesamt 7 unveröffentlichte Alben zu produzieren, die überwiegend englische Texte besaß. Seine ersten Erfahrungen in den Charts machte darioM 2016 mit dem Song Mister Mister[5] feat. Bruce Lacy alias Captain Jack & Ajila. Der Song belegte 5 Wochen die Black Music Charts und erreichte drei Wochen Platz 30 und zwei Wochen Platz 26.

2017 gründete darioM gemeinsam mit seinem Vater das Label MarinoMusic. Das Label veröffentlichte noch im selben Jahr das Lied No Tu No[6]. Ein italienischer Song mit jazzigen Hip-Hop-Elementen, gepaart mit Gesang und Rap.

Kurzzeitig ließ sich darioM von einer ganz anderen Richtung leiten - keltische Musik. Im 2. Semester lernte darioM die musikalische Zusammensetzung im Mittelalter kennen. Diesen Stil hat er lieben gelernt und veröffentlichte 2018 ein Instrumental-Album namens A Celtic Saga[7], geprägt von emotionalen Klängen und keltischen Elementen. Zwei weitere Songs wurden in diesem Jahr über MarinoMusic veröffentlicht: I'll Be The One[8] und We Jumpin[9].

Neben der Veröffentlichung des Albums Scrivo, Leggo, Canto produzierte der Rapper Gel zwei Musikvideos E se ogni volta che[10] und Non dipende da me[11]. Des Weiteren veröffentlichte darioM 2019 einen weiteren Song: Insta Story[12]. Das Musikvideo wurde mit einer Smartphone-Kamera in Rom und in der Pfalz gedreht.

2020 fokussierte sich darioM auf seine eigene Karriere und erweiterte seine MarinoMusic-Crew. Ein Klassenkamerad aus der alten Schulzeit übte die Foto- und Videographie aus. Dieser Kontakt war für darioM entscheidend. Ab diesem Zeitpunkt drehte Motzy seine Musikvideos und blieb als festes Crew-Mitglied bei. In diesem Jahr drehte er die Videos für die Songs I Feel So Good Tonight [13] und Mr. Vibe[14]. Das Team wurde größer, als Konterer den zweiten Videographenposten bei MarinoMusic belegte. In selbem Jahr veröffentlichte Letizia M, seine Schwester, wie man an der Endung der Namen erkennen kann, den Song Buio[15]. Das melancholische Klavierstück, das von Streichern begleitet wird, wurde von darioM komponiert und produziert.

2021 produzierte darioM einen weiteren Beat für Gel und Rapper Noyz Narcos, der beim Song Dolore Dentro[16] mitwirkte.

Mistergram (1. Album)[Bearbeiten]

Am 21. Januar 2022 wurde das erste offizielle Album Mistergram veröffentlicht. Das Album besitzt 10 italienische Titeln und berührt die Genres Rap, Hip-Hop, RnB und Pop. darioM thematisiert die sozialen Medien unter den verschiedensten Aspekten. Er demonstriert den Wert der Smartphones in der heutigen Gesellschaft und kritisiert zeitgleich die sozialen Medien, die von Fake-Bildern, Bots-Accounts und Fake-Nachrichten beladen werden. Der Song Vero x Fake[17] geht genau auf dieses Thema ein und hinterfragt in der Hook immer, ob die Situation echt oder fake ist. Unter der Regie von Motzy wurde das Musikvideo in einem düsteren Ambiente gedreht, während auf der Leinwand verschiedene Musikvideos von darioM projiziert wurden. Achtet man auf das Instrumental, so erkennt man einen nicht typischen darioM-Beat. Im Musikstudium lernte darioM BNY kennen, der ebenfalls ein Musikproducer ist. BNY machte neben dem Studium und seine Musikproducer-Karriere eine Ausbildung als Mixing-Engineer bei HOFA. Alle Songs mixte und bearbeitete BNY. Schnell war das Album Mistergram geboren. Neben Vero x Fake produzierte BNY die Songs Niente[18], Glow Up Grow Up und Follow Me[19]. Der Song SMS wurde unter der Regie von Konterer gedreht. Die Besonderheit in diesem Musikvideo ist der Stil der 90er. darioM trägt eine blaue Collegejacke und besitzt ein altes Nokiamodell. Eine verkitschte Liebesgeschichte, die am Ende ein schönes Happy End hat. Der Song ist eine Anspielung auf die Zeit der 90er, die mit Nokia-Handys aufgewachsen sind und ihre Liebe durch das Simsen äußerten, sinngemäß, damals war’s, ohne Technologie, schöner und einfacher. Insider Fact: Die Schauspielerin im Musikvideo ist darioMs Ehefrau und der Schauspieler sein bester Freund. Im weiteren Verlauf des Albums fällt auf, dass er auch ernste Themen wie Neid und Missgunst anspricht. Neben dem Feature mit Letizia M wurde auch ein weiterer Song mit dem bekannten Rapper Gel produziert: Sono Stanco[20].

Maestro (2. Album)[Bearbeiten]

Am 24. August 2023 veröffentlichte darioM sein zweites Studioalbum Maestro[21]. Das Album schaffte den Sprung in die Apple Music Charts und belegte den 1. Platz[22] im Bereich RnB. Auch in den iTunes-Charts positionierte sich darioM auf Platz 23. Maestro ist ein Album voller Emotionen und tiefgründigen Botschaften. Das Projekt besitzt 10 deutsche Titeln und thematisiert: Depressionen, Suizidgedanken, Freunde, Feinde aber auch Liebe auf einer virtuellen Ebene. Die Entstehung des Albums ist über das soziale Medium Instagram geboren. darioM startete mehrere Umfragen, die die Community selbst lenken durfte. So entschieden sie über die Sprache und den Titel des Albums. Auf musikalischer Ebene legte darioM viel Wert auf Klavierklänge verschmolzen mit balladenartige Rap- und Gesangselemente. Um vom traurigen Merkmal zu entkommen, produzierte darioM Bonita[23] und erzeugte dadurch einen Ohrwurmfaktor, der als beliebtester Song des Albums gilt. Und auch an diesem Projekt hat BNY als Producer und Mixing-Engineer mitgewirkt. Seine produzierten Beats sind: Raindrops, Eiskalt und Mrs. Vibe.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Gel - Se Resto Sveglio. In: Spotify. Abgerufen am 10. September 2023.
  2. RollingStone Italia. In: RollingStone. Abgerufen am 10. September 2023.
  3. Ricky Tognazzi legge Gel. In: RollingStone Italia. Abgerufen am 10. September 2023.
  4. iTunes-Charts. In: iTunes. Abgerufen am 10. September 2023.
  5. darioM feat. Bruce Lacy & Ajila - Mister Mister. In: Spotify. Abgerufen am 10. September 2023.
  6. darioM - No Tu No. In: Spotify. Abgerufen am 10. September 2023.
  7. darioM - A Celtic Saga. In: Spotify. Abgerufen am 10. September 2023.
  8. darioM - I'll Be The One. In: Spotify. Abgerufen am 10. September 2023.
  9. darioM - We Jumpin'. In: Spotify. Abgerufen am 10. September 2023.
  10. Gel - E se ogni volta che. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  11. Gel - Non dipende da me. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  12. darioM - Insta Story. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  13. darioM - I Feel So Good Tonight. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  14. darioM - Mr. Vibe. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  15. Letizia M - Buio. In: Spotify. Abgerufen am 10. September 2023.
  16. Gel feat. Noyz Narcos - Dolore Dentro. In: Amazon. Abgerufen am 10. September 2023.
  17. darioM - Vero x Fake. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  18. darioM - Niente. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  19. darioM - Follow Me. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  20. darioM feat. Gel - Sono Stanco. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.
  21. darioM - Maestro. In: Apple Music. Abgerufen am 10. September 2023.
  22. darioM - Homepage. Abgerufen am 10. September 2023.
  23. darioM - Bonita. In: YouTube. Abgerufen am 10. September 2023.


Diese artikel "DarioM" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:DarioM.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]