You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Der Charakter unserer Epoche

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Charakter unserer Epoche[1] ist ein Begriff der Marxistisch-Leninistischen Philosophie. Insbesondere ist dieser gekennzeichnet vom Kompass des: "weltweiten revolutionären Übergangs des Kapitalismus zum Sozialismus." Dementsprechend enthielt auch das DDR-Lehrbuch für Staatsbürgerkunde das Kapitel "Der revolutionäre Weltprozess in der Gegenwart" mit dem Abschnitt "Zum Charakter unserer Epoche"[2] und es gab drei diesbezügliche Lehr-Tonbänder (T-R 69-71)[3]. Ebenso gab der Zentralrat der FDJ unter diesem Titel eine Mappe mit Agitprop-Material für das FDJ-Studienjahr heraus (2. Auflage 1977).

1963 veröffentlichte Hans Reinhold in Band 10, Heft 1 der Deutschen Zeitschrift für Philosophie den Aufsatz Der Charakter unserer Epoche in den Einschätzungen bürgerlicher Soziologen[4], in dem u.a. Aussagen von westdeutschen Soziologen und Philosophen wie Eduard Spranger, Martin Buber, Karl Jaspers, Wilhelm Röpke oder Helmut Schelsky zitiert werden[5].

Hans-Christoph Rauh befasste sich im Kapitel Der Charakter unserer Epoche als Gegenstand der Auseinandersetzung ... seines Buches Ideologischer Klassenkampf und bürgerliche Gegenwartsphilosophie: Studien (Berlin: Dietz, 1978) gleichfalls mit dieser Thematik.

Noch im Herbst 1989 sprach Kurt Tiedke im Hinblick auf diese Phrase von "realen Bedingungen", ohne offensichtlich die Tragweite der tatsächlichen Entwicklungen zu realisieren.[6]

Arnold Vaatz erinnerte Ende 1999 in einer Rede vor dem Bundestag zum Stand der Deutschen Einheit 10 Jahre nach der Wende an die Verlogenheit und Anmaßung dieser Aussage.[7]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Manfred Buhr, Alfred Kosing: Kleines Wörterbuch der Marxistisch-Leninistischen Philosophie, Springer Verlag
  2. Volltext des Kapitels auf klett.de (PDF)
  3. Liedertexte auf liedderzeit.de (PDF)
  4. Online-Version auf degruyter.com (gebührenpflichtig)
  5. aus: Hans Walter Bähr (Hrsg.): Wo stehen wir heute? Gütersloh: Bertelsmann, 1960
  6. zitiert in: Martin Doehlemann: Dummes Zeug. Waxmann Verlag, 2001 (S. 32)
  7. Sitzungsprotokoll auf bundestag.de (PDF)


Diese artikel "Der Charakter unserer Epoche" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Der Charakter unserer Epoche.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]