You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Eduard Johann Nikolaus Istas

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Eduard Johann Nikolaus Istas (* 3. Juli 1813 in Hülchrath; † 18. Mai 1893 in Aachen) war ein deutscher Maler der Düsseldorfer Schule.

Leben[Bearbeiten]

Johann Adam Möhler, 1837

Istas wurde als Sohn des in Hülchrath praktizierenden Chirurgen Johann Peter Istas und dessen zweiter Frau Johanna Wimmer geboren. In den Jahren 1829 bis 1832 besuchte er die Kunstakademie Düsseldorf, wo er Schüler von Heinrich Christoph Kolbe und Theodor Hildebrandt war.[1] Von 1832 bis 1837 weilte er in München. Dort schrieb er sich am 5. November 1835 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste im Fach Malerei ein.[2] Danach ließ er sich in Aachen nieder, wo er als Porträtmaler und Gestalter von Kirchenfahnen tätig war. Vom 12. April 1848 bis 1889 arbeitete er als Zeichenlehrer im Pensionat der Gesellschaft vom Heiligen Herzen Jesu (Sacré-Cœur) auf Schloss Blumenthal in Vaals.

Istas und seine Halbgeschwister waren eng mit der katholischen Kirche verbunden: Istas Halbschwester Wilhelmine (1814–1893) gehörte zu den Gründerinnen des Ordens der Schwestern vom armen Kinde Jesus, sein Halbbruder Johann Hubert Joseph Istas (1807–1843) war katholischer Priester.

Eduard Istas fand seine letzte Ruhestätte im Familiengrab auf dem Aachener Ostfriedhof.

Werke (Auswahl)[Bearbeiten]

  • Porträt des katholischen Theologen Johann Adam Möhler, 1837
  • Porträt des in München tätigen Kinderarztes Franz Xaver Reiner, 1939[3]
  • Kloster Blumenthal b. Vaals, Bleistiftzeichnung, 1857

Literatur[Bearbeiten]

  • Ingeborg Schild, Elisabeth Janssen: Der Aachener Ostfriedhof, Verlag Mayersche Buchhandlung, Aachen 1991, S. 323/324 ISBN 3-87519-116-1
  • Johannes Fey: Zur Geschichte Aachener Maler des 19. Jahrhunderts. In: Aus Aachens Vorzeit. Mitteilungen des Aachener Vereins für Kunde der Vorzeit. Nr. 4/8, Kommissions-Verlag der Cremer’schen Buchhandlung, Aachen 1897, S. 63 (Digitalisat im Portal archive.org)

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Eduard Johann Nikolaus Istas" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Eduard Johann Nikolaus Istas.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]