Florian Hägele
Florian Hägele (* 21. April 1987 in Stuttgart) ist ein sportlicher Leiter in der Oberliga Baden-Württemberg.
Laufbahn[Bearbeiten]
Florian Hägele war selbst Fußballspieler bevor er die Laufbahn als sportlicher Leiter im Herrenfußball eingeschlagen hat. Er spielte bis zur D-Jugend bei seinem Heimatverein VfB Tamm, bevor er in die Jugend der Stuttgarter Kickers wechselte. Nach diversen körperlichen Beschwerden, welche dem Wachstum geschuldet waren, wechselte er in die Jugend des FSV 08 Bissingen, für die er auch seine ersten Schritte im aktiven Bereich absolvierte. Aus beruflichen Gründen wechselte Hägele 2010 zum FC Marbach, für die er u.a. in der Landesliga als Innenverteidiger aufgelaufen ist.
In der Saison 2013/14 brach sich Florian Hägele in Folge eines Sturzes beide Handgelenke und beendete seine aktive Laufbahn mit nur 26 Jahren. Nachdem der Fußballlehrer Detlef Olaidotter, den FC Marbach in der Winterpause der Saison 2013/14 zum Ligarivalen SpVgg 07 Ludwigsburg verlassen hatte, wurde Hägele mit der Trainersuche für den Klassenerhalt in der Landesliga beauftragt. Diesen erlangte der Verein mit Trainer Matteo Battista nach einer famosen Rückrunde, in der Relegation. Zur Winterpause der Saison 2014/15 trennte sich Hägele vom FC Marbach und wechselte als Teammanager unter Sportdirektor Marijo Marić, zum SGV Freiberg Fußball.
Seit der Saison 2017/18 ist Florian Hägele sportlicher Leiter und damit der bis dato jüngste, in der Oberliga Baden-Württemberg.
Weblinks[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hägele, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | sportlicher Leiter in der Oberliga Baden-Württemberg |
GEBURTSDATUM | 21. April 1987 |
GEBURTSORT | Stuttgart |
Diese artikel "Florian Hägele" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Florian Hägele.