Franziskustreff-Stiftung
Die Franziskustreff-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie wurde am 13. März 2013[1] von der Deutschen Provinz des Ordens der Kapuziner gegründet. Der Zweck der Stiftung ist ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig sowie mildtätig im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Geschichte[Bearbeiten]
1992 kam der Kapuziner Bruder Wendelin[2] (bürgerlicher Name Helmut Gerigk) in das Kapuzinerkloster an der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main. Er begann mit regelmäßigen Essenseinladungen an obdachlose Menschen. Dazu nutzte er zunächst den Pfarrsaal der Liebfrauengemeinde und nannte die Essensausgabe Franziskustreff. Während der Umbauarbeiten des Klosters wurde die Essensausgabe in den Pfarrsaal der Dompfarrei verlegt. Als Bauleiter der Umbaumaßnahmen sorgte Bruder Wendelin dafür, dass ein Teil des Klosters zu einem Frühstücksraum für arme und obdachlose Gäste umgebaut wurde, der dann zum endgültigen Franziskustreff[3] wurde.
Organisation[Bearbeiten]
Die Franziskustreff-Stiftung fördert das Wohlfahrtswesen und mildtätige Zwecke. Der Vorstand besteht aus drei Personen. Gemäß § 7 Abs. 2 der Satzung der Stiftung ist der Vorsitzende alleinvertretungsberechtigt, jedes weitere Vorstandsmitglied ist nur gemeinsam mit dem Vorsitzenden vertretungsberechtigt. Vorsitzender ist Paulus Terwitte, stellvertretender Vorsitzender ist Bruder Marinus Parzinger[4], Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz und Gerhard Köberlein. Die Franziskustreff-Stiftung hat am 1. November 2016 Bruder Michael Wies[5] zum Einrichtungsleiter des Franziskustreffs bestimmt.
Ziele[Bearbeiten]
Der Stiftungszweck[6] wird satzungsgemäß zuerst durch das Betreiben eines Frühstücksraumes verwirklicht, in dem wohnungslose und arme Menschen an jedem Werktag und an jedem hohen kirchlichen Feiertag ein Frühstück erhalten gegen 50 Cent Eigenbeteilung und soziale Beratung in Anspruch nehmen können. Weiterhin ist Ziel der Stiftung[1] die Förderung des Wohlfahrtswesens und der Wohlfahrtspflege, die Unterstützung von Personen die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts.
Arbeit[Bearbeiten]
Mit fünf hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern[7] kann der Franziskustreff jeden Werktag und an hohen kirchlichen Feiertagen von 7.45 bis 11.15 Uhr (Samstag von 8.15 bis 11.45 Uhr) die Tür öffnen, um armen und wohnungslosen Menschen ein Frühstück anzubieten. Die Klienten werden im Franziskustreff Gäste genannt, und es gehört zum Konzept[8] dieser Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, dass jeder der Gäste 50 Cent für das Frühstück bezahlen muss. Die Stiftung hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, wohnungslosen Menschen eine Bleibe anzubieten[9], in der sie gesichert leben können. Sie verbindet damit die Hoffnung, dass Betroffene dort eigene Kräfte entwickeln, um zu einem eigenständigen Leben zu kommen.
Kooperationen[Bearbeiten]
Die Franziskustreff-Stiftung kooperiert mit dem Caritasverband Frankfurt e.V.[10]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 https://verwaltung.hessen.de/sis/public/stiftungListDetail.do?id=6056
- ↑ http://www.kapuziner.de/bedeutende-kapuziner/weitere/br-wendelin-gerigk.html
- ↑ https://hausamdom.bistumlimburg.de/service/meldungen/meldungsdetails/meldung/vom-wunder-der-taeglichen-brotvermehrung.html
- ↑ http://www.kapuziner.de/nachrichten/nachricht-einzelansicht/news/neue-provinzleitung-der-deutschen-kapuzinerprovinz-gewaehlt.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c88386d86311e16df1cd2b7cffedff85
- ↑ http://www.kapuziner.de/nachrichten/nachricht-einzelansicht/news/frei-und-gebunden.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=a66a604e37ef0057893f290b53334f03
- ↑ http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=771635&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=15157422
- ↑ http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Fruehstueck-im-Franziskustreff;art675,1263544
- ↑ http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/Ein-wenig-Koenig-sein-fuer-50-Cent;art690,770250
- ↑ http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Wohngemeinschaft-hilft-zurueck-ins-normale-Leben;art675,144332
- ↑ http://www.caritas-frankfurt.de/57604.html
Diese artikel "Franziskustreff-Stiftung" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.
This page exists already on Wikipedia. |