You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Geflügel-Börse

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Geflügel-Börse

Beschreibung Zeitschrift für Kleintierzüchter und Naturfreunde
Fachgebiet Kleintierzucht
Sprache Deutsch
Verlag Jürgens KG (Deutschland)
Hauptsitz Germering/München
Erstausgabe 1 1880
Einstellung 18. Dezember 2015
Erscheinungsweise zweiwöchentlich
Verkaufte Auflage 16.000 Exemplare
(Geflügel-Börse, fachzeitungen.de)
Verbreitete Auflage 18.000 Exemplare
(Geflügel-Börse, fachzeitungen.de)
ISSN (Print)

Geflügel-Börse – Zeitschrift für Kleintierzüchter und Naturfreunde[1] wurde 1880 als reine Geflügelzeitschrift in Leipzig herausgegeben. Sie erschien monatlich zweimal im Verlag Jürgens KG, Germering/München und war gleichzeitig Organ des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. (BDRG). Eine Zeitschrift für Kleintierzüchter und Naturfreunde erschien seit Kriegsende als "Westdeutsche Ausgabe", bis zur Einstellung im Jahre 2015 für Gesamtdeutschland. [2] Sie war teils farbig illustriert. Neben Themen und Beiträgen zu Rassegeflügel, Tauben, Vögel, Hunde, Katzen, Kaninchen, Pelztiere, Haus, Hof und Garten wurden auch Gebiete wie Umwelt- und Naturschutz, Reiseberichte sowie Mitteilungen über das Vereinsleben der Kleintier- und Geflügelzüchter behandelt. In jeder Ausgabe erschienen mindestens zwei bis drei Beiträge zur Vogelhaltung. Der Kleinanzeigenmarkt für Tiere war einer der größten in Deutschland.

Weblinks[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]

  1. Geflügel-Börse: illustriertes Magazin für Tierfreunde und Kleintierzucht ; offizielles Organ des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter und der Fach- und Landesverbände. Jürgens, Germering 1880 (dnb.de [abgerufen am 5. Dezember 2018]).
  2. Geflügel-Börse stellt Erscheinen ein. Abgerufen am 5. Dezember 2018.


Diese artikel "Geflügel-Börse" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Geflügel-Börse.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]