HEISO 1870
![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund wesentlicher Mängel auf der Wartungs- und Qualitätssicherungsseite des Portal:Unternehmen eingetragen. Artikel, die nicht signifikant verbessert werden können, werden gegebenenfalls gelöscht. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. | ![]() |
HEISO 1870 - Walter Heinen e.K.
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Eingetragener Kaufmann |
Gründung | 1870 |
Sitz | Solingen, Deutschland |
Leitung | Thomas Walter Heinen |
Mitarbeiterzahl | 10 |
Branche | Schneidwaren |
🌐Website | www.heiso-1870.de |
HEISO 1870 ist ein familiengeführter Schneidwarenhersteller und eine Messerschmiede mit Sitz in Solingen, Deutschland.
Geschichte[Bearbeiten]
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1870 von Wilhelm Heinen, einem Messerschmied, in Solingen Klauberg. In der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs führte sein Sohn Walter Heinen Senior das Unternehmen. Nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft leitete sein Sohn, Wilhelm Gustav Walter Heinen Junior, das Unternehmen. Nach seinem Tod im Jahr 1998 übernahm seine Frau Lieselotte Heinen (geb. Backhaus) die Leitung des Unternehmens.
Heute führt der gemeinsame Sohn, Thomas Walter Heinen, als eingetragener Kaufmann, zusammen mit seinem Jonas Heinen die Geschäfte weiter. Das Produktprogramm der älteren Vergangenheit umfasste Messer für Sattler, Schuster, Gummi Verarbeiter, Autobauer, Bodenleger, Glaser etc.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Programm um Spezialmesser zu Gewinnung von Rohkautschuk erweitert.
In der jüngeren Vergangenheit wurden rostfreie Koch- und Küchenmesser in das Programm aufgenommen. Das traditionelle Handwerk wird immer mehr verdrängt und der Bedarf an Spezialmessern ist immer rückläufiger.
Produkte[Bearbeiten]
Das aktuelle Sortiment umfasst im Geschäftskundenbereich Ledermesser, Schustermesser, Sattlermesser, Elektromesser, in verschiedenen Formen und Ausführungen.
Als Spezialprodukt wird das HEISO 1801 R1 Gummizapfmesser aus C45 Stahl mit Buchenheft hergestellt.
Das Endkundengeschäft umfasst 4 Messerserien und diverses Zubehör.
- Design - Kochmesser mit Holzheft
- Classic - Geschmiedete Kochmesser in klassischer Form
- Metal - Ganzstahlmesser
- Chef - Schwere Kochmesser
Unternehmensstruktur[Bearbeiten]
Der Standort in Solingen zwischen dem ehemaligen Hauptbahnhof und dem Nordbahnhof ist seit der Gründung beibehalten worden.
Neben Kunden in Deutschland, gehören Kunden in Zentralafrika zu den Hauptabnehmern.
Aufgrund der strukturellen Veränderungen im Markt, veränderten sich auch die Vertriebswege der Produkte. Wurde früher direkt an Geschäftskunden /Verwender/ Plantagen geliefert, gehört heute der Vertrieb über das Internet und der B2C-Kontakt zu den wesentlichen Absatzkanälen.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Diese artikel "HEISO 1870" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.