Halle424
Die Halle 424 ist ein unabhängiger Veranstaltungsort für Klassik- und Jazzkonzerte im Hamburger Oberhafenquartier.[1] Seit 2014 bietet sie künstlerischen Projekten Raum in einem Industriedenkmal[2] auf ehemaligem Hafengelände. Inhaber ist der Hamburger Fotograf Jürgen Carstensen.
Die Halle 424 wurde in den 1950er Jahren als Teil von Deutschlands größter Stückgut-Umschlaganlage gebaut und trotzt seitdem allen Sturmfluten. Zusammen mit dem Hamburger Kammerkunstverein[3] wird einmal im Monat das Feierabendkonzert veranstaltet.
Seit Mai 2017 gibt es regelmäßig einmal im Monat an einem Donnerstag die Jazz- Reihe, Jazz zur blauen Stunde.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Nico Binde und Juliane Kmieciak: Das Oberhafenquartier: Wo Hamburg wie Berlin ist. (abendblatt.de [abgerufen am 30. Januar 2018]).
- ↑ Kulturzentrum hamburg.de
- ↑ Hamburger Kammerkunstverein (Hrsg.): Über uns – Netzwerk. Abgerufen am 30. Januar 2018.
Diese artikel "Halle424" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Halle424.