You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Institut für Regeneratives Wirtschaften

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche


Das Institut für regeneratives Wirtschaften (REGWI) ist ein wissenschaftliches Transferinstitut, das sich der Förderung des Ansatzes des regenerativen Wirtschaftens widmet. Das Institut versteht sich als Plattform für anwendungsorientierte Forschung, um wissenschaftlich-fundierte Methoden und Ansätze des regenerativen Wirtschaftens zu entwickeln, anzuwenden und zu validieren. REGWI ist als An-Institut an die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft angegliedert und wird von Prof. Dr. Stephan Hankammer und Axel Rungweber geleitet. [1]

REGWI Institut für Regeneratives Wirtschaften
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: REGWI gUG
Rechtsform des Trägers: gUG
Standort der Einrichtung: Alfter
Art der Forschung: Angewandte Forschung
Fächer: Wirtschaftswissenschaft
Fachgebiete: Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften
Leitung: Prof. Dr. Stephan Hankammer, Axel Rungweber
Status: An-Institut
Homepage: www.regwi.org

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Institut für Regeneratives Wirtschaften" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Institut für Regeneratives Wirtschaften.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]