Josef Böck (Musiker)
Josef Böck, auch Zithersepp genannt (* 30. März 1953 in München) ist ein bayerischer Zitherspieler und Sänger, und vertritt die Münchner und Wiener Volksmusik.
Leben
Sein Vater Josef Böck Senior war von 1945 bis 1978 Bürgermeister von Nannhofen bei Fürstenfeldbruck. Er war als Musiklehrer nebenbei tätig und spielte in einer Musikkapelle. Er legte dem Sohn das Zitherspielen bereits in den frühen Jahren nahe. Seit den 1980er Jahren sammelte Josef ein großes Repertoire an Notenmaterial und begann seine Karriere im Münchner Ratskeller am Marienplatz.
Auftritte (Auswahl)
- Augustiner-Keller
- Augustiner Schützengarten
- Restaurant am Chinesischen Turm München
- Donisl Marienplatz
- Forschungsbrauerei
- Gasthof Hinterbrühl
- Haberl Gastronomie
- Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft München 1406
- Kugler Alm
- The Charles Hotel
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böck, Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Zither-Sepp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Zitherspieler der Bayrischen und Wiener Volksmusik |
GEBURTSDATUM | 30. März 1953 |
GEBURTSORT | München |
Diese artikel "Josef Böck (Musiker)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Josef Böck (Musiker).
![]() |
This page exists already on Wikipedia. |