You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Junghans Wollversand

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Junghans Wollversand GmbH & Co. KG ist ein deutscher Versandhändler mit Sitz in Aachen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Handarbeiten.

Junghans Wollversand (GmbH & Co. KG)
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1954
Sitz Aachen DeutschlandDeutschland Deutschland
Leitung Dieter Junghans

Thomas Bolle

Mitarbeiterzahl 600[1]
Umsatz 155 Mio. Euro[1]
Branche Versandhandel

Geschichte[Bearbeiten]

Im Jahr 1950 eröffnete Ehrhard Junghans in Aachen das erste Junghans-Fachgeschäft. Dies war die Geburtsstunde für ein Unternehmen, das 1954 auch als Versandhaus startete. Einer der Einfälle von Ehrhard Junghans war sein Wollmusterbuch, eine 40-seitige Mappe mit eingehefteten Wollproben, die die Kunden anfordern konnten.  

Sein Sohn Lothar Junghans (1926–2012) trat 1960 in die Firma ein und baute später die Geschäftsbereiche zu Deutschlands größtem Versandhaus für Handarbeitsprodukte aus[2]. Mit dem Ausscheiden von Lothar Junghans aus dem Unternehmen im Jahr 1997 übernahm Dieter Junghans die Leitung des Unternehmens.

Heute gibt es Junghans-Handarbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz per Webshop und Katalog sowie im Fachgeschäft Aachen.[3]

Die Junghans Wollversand GmbH & Co. KG ist auch heute noch ein Familienunternehmen und steht unter der Leitung von Dieter Junghans (geschäftsführender Gesellschafter) und Thomas Bolle (Geschäftsführer).

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Junghans Wollversand GmbH & Co. KG im Ranking der Top-Familienunternehmen. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  2. Familienunternehmer Lothar Junghans ist tot. 15. Mai 2024, abgerufen am 15. Mai 2024.
  3. Junghans Wollversand. Abgerufen am 16. Mai 2024.


Diese artikel "Junghans Wollversand" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Junghans Wollversand.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]