Kurt Wedekind
Kurt Wedekind war ein deutscher Turner. Er starb im Zweiten Weltkrieg.[1]
Wedekind gehörte zu den besten deutschen Turnern und zeitweise der Deutschlandriege an.
Er turnte zunächst für den Turnverein Forst von 1861 später für die Aeltere Casseler Turngemeinschaft (ACT) in Kassel.[1] Die letzten 15 Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg war Kurt Wedekind der erfolgreichste Turner der ACT.[1] 1928 war er beim Deutschen Turnfest in Köln 10. im Zwölfkampf und erhielt von allen Turnern die höchste Punktzahl an den Geräten.[1]
Bei Kreis- und Gaufesten war er oftmals Zwölfkampfsieger und bei Deutschen Turnfesten zählte er wiederholt zu den besten Geräteturnern. Außerdem wurde er Sieger beim Eidgenössischen Turnfest in Aarau im Jahr 1932.[1]
Wedekind war mehrfacher Sieger von Deutschen Meisterschaften in Essen und Berlin sowie von Turnfesten in Köln (1928) und Stuttgart (1933).[2]
1932 trat er als einer der zwölf besten Turner Deutschlands beim „Schönheits-Werbeturnen“ im Altenburger Landestheater an.[3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Die Geschichte des ACT 1925-1938; abgerufen am 12. Juli 2017
- ↑ Kurt Wedekind Artikel in der Lausitzer Rundschau v. 3. Dezember 2005
- ↑ Altenburger Turner gehörten einst zur Weltelite, Ostthüringer Zeitung, 14. Juli 2015
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wedekind, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Turner |
STERBEDATUM | vor 1946 |
Diese artikel "Kurt Wedekind" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.
![]() |
This page exists already on Wikipedia. |