You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Laila Lamoh

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Laila Lamoah

Laila Lamoh (* 29. September 1973 in Hamburg) ist eine deutsche Sängerin und Komponistin. Ihr bürgerlicher Name ist Julia Friederike Lechleitner.

Biografie

Laila wurde als Tochter einer deutschen Mutter und eines tunesischen Vaters geboren. Als Kind bekam sie Unterricht im Leistungsturnen und weiteren Sportarten, lernte Ballett, Stepptanz und verschiedene akrobatische Künste wie Jonglage, Hocheinradfahren und Stelzenlaufen und nahm an Kirchenkonzerten teil.

Ab 1990 nahm sie Gesangsunterricht in Hamburg und begann nach dem Abitur ein Schauspielstudium in Rostock. 1997 zog sie nach Lübeck und gründete die Band Robur. Aus dieser Zusammenarbeit entstand ihr erstes Album Womao mellen. Im darauffolgenden Jahr produzierte sie mit dem offenen Bandprojekt Mystal das Album Mystische Stille und veröffentlichte frei improvisierte Stücke in Phantasiesprache mit meditativer Atmosphäre. Happy Birthday Jesus wurde ihr drittes Werk, für das sie zum Winter 1999 deutsche Weihnachtslieder neu arrangierte.

Gemeinsam mit dem Didgeridoo-Spieler Matthias Wilden verbrachte sie einige Zeit in Hollywood und machte Straßenmusik in Santa Monica und Venice Beach. Aus dieser Erfahrung entstanden das Album Flight aus dem Jahre 2003, veröffentlicht auf dem Sampler Ibiza Elements, und parallel dazu das weitere Album Summer Dream.

Eindrücke diverser Reisen verarbeitete sie in ihrem Doppelalbum Dance Into Your Dreams, das zusätzlich auch als "Disco Version" veröffentlicht wurde. Dieses Album war vor der Veröffentlichung der Soundtrack des Sandskulpturen-Festivals Sand World.

Sie übernahm 2012 in der Folge Blutige Fährte der Fernsehserie Stralsund eine kleine Rolle, ebenso wie in der im Dezember 2014 ausgestrahlten Tatort-Folge Der sanfte Tod.

Musikstil

Lamohs Musikstil reicht von Folk bis Lounge-Musik. Kennzeichnend ist ein Gesang in einer Phantasiesprache sowie die Verwendung von Instrumenten wie Maultrommel, Marimba, Didgeridoo, Panflöte und Mbira. Parallelen zur Musik von Loreena McKennitt und Enya sind erkennbar. Mit ihrer Single Mein Held von Deutschland veröffentlichte sie zum ersten Mal ihre Komposition in deutscher Sprache.

Veröffentlichungen

Singles
  • 2010: Der Sommer ist da!
  • 2010: Mein Held von Deutschland
Alben
  • 2007: Dance Into Your Dreams
  • 2004: Summer Dream
  • 2003: Flight / Ibiza Elements
  • 1999: Happy Birthday Jesus
  • 1998: Mystische Stille
  • 1997: Womao mellen

Hörbücher

  • 2017: Sanfte Verführung (erotisches Hörbuch)
  • 2017: Erschaff' dir deine Welt (für Kinder)

Weblinks


Diese artikel "Laila Lamoh" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Laila Lamoh.