You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Margarete Arlamowski

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Margarete Arlamowski (* 18. August 1971 in Tegernsee) ist eine deutsche Journalistin und Autorin.

Leben

Sie studierte Politische Wissenschaften, Kommunikationswissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Danach absolvierte sie eine Journalistenausbildung an dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses.

Berufliche Tätigkeiten

Beim Gruner + Jahr Verlag, der Eltern (Zeitschrift) war sie von 2000 bis 2007 Leitende Redakteurin der dazugehörigen Webseite eltern.de. 2007 wechselte sie zu Hubert Burda Media und war bis 2010 Chefredakteurin von BonGusto[1] und DasKochrezept.de. Von 2010 bis 2011 war sie als Head of Digital Media bei BurdaYukom Publishing unter anderem Chefredakteurin und Konzepterin bei der DHL-Tochter meinPaket.de, bevor sie sich selbständig machte.[2] Sie war und ist unter anderem Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilians-Universität[3], an der Universität Bamberg[4] sowie an der Akademie der Deutschen Medien[5]. Seit 2011 ist sie als Social-Media-Expertin für die Social-Media-Auftritte auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube für das Stadtportal muenchen.de und die offiziellen Social-Media-Auftritte des Münchner Oktoberfests verantwortlich.

Margarete Arlamowski ist die Autorin des Buches Sternenblau[6] und lebt mit ihrer Familie in München.

Einzelnachweise

  1. Werben & Verkaufen: Burda-Tochter Abantis macht User zum Redakteur | W&V. Abgerufen am 10. Dezember 2018.
  2. Christian Meier: BurdaYukom verliert Head of Digital Media. In: MEEDIA GmbH & Co. KG - Ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG. Handelsblatt Media Group GmbH, 15. August 2011, abgerufen am 10. Dezember 2018 (deutsch).
  3. Arlamowski Margarete - Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IFKW) - LMU München. Abgerufen am 10. Dezember 2018.
  4. Lehrbeauftragte gesamt - Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Abgerufen am 10. Dezember 2018.
  5. Margarete Arlamowski. In: Akademie der Deutschen Medien. Abgerufen am 10. Dezember 2018 (deutsch).
  6. Arlamowski, Margarete: Sternenblau. 1. Aufl. Gloor, München 2006, ISBN 3-938037-05-9, S. 60.


Diese artikel "Margarete Arlamowski" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Margarete Arlamowski.