You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Marlene Engel

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Marlene Engel (* 29. Dezember 1984 in Krems an der Donau) ist eine in Wien lebende Musikkuratorin, Kulturmanagerin und Aktivistin, die unter dem Alias Bürgerkurator auftritt.

Leben[Bearbeiten]

Während ihres Studiums der Philosophie und Internationale Betriebswirtschaft begann Engel, zusammen mit Rana Farahani (alias FAUNA), autonome Konzerte und Club-Events zu veranstalten, und wurde als freie Mitarbeiterin beim sound:frame-Festival in Wien tätig.

2013 gründete sie die Eventreihe BLISS und war als freie Mitarbeiterin beim Donaufestival in Krems an der Donau tätig. Die Eventreihe BLISS fand je nach Programm an unterschiedlichen Orten statt, darunter in der Kunsthalle Wien (2013), F23 (2016) oder dem Club U (2012).[1] Im Jahr 2016 zählte das Kunstmagazin Flash Art die Eventreihe BLISS zu den einflussreichsten Clubevents der Welt.[2] Für die Visual Identity zeichnete die Grafikerin und Künstlerin Esther Straganz verantwortlich. Marlene Engel begann 2014 parallel dazu, als Kuratorin und Produktionsmitarbeiterin beim Elevate Festival in Graz zu arbeiten.

Seit 2016 arbeitet Engel als Kuratorin bei den Wiener Festwochen.[3] Sie ist dort hauptverantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des Hyperreality, Festival for Club Culture und weitere Musikprojekte. Das britische Magazin The Guardian nannte 2017 das Hyperreality-Festival als eines der fünf besten experimentellen elektronischen Musikfestivals der Welt.[4] Das Festival soll 2018 zum zweiten Mal stattfinden.[5]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Marlene Engel" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Marlene Engel.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]