You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Meine Kita

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Meine Kita – Das didacta Magazin für den Elementarbereich ist eine Fachzeitschrift für Beschäftigte in der Elementarpädagogik, insbesondere um die Arbeits- und Lebenswelt der Erzieher.[1] Es erscheint vierteljährlich seit 2011 mit einer Auflage von 48.000 Exemplaren. Es wird kostenlos an Kitas in Deutschland versandt. Herausgeber des Magazins ist die Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH in Darmstadt. Redaktion ist die AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH in München.[2][3]

Rezeption[Bearbeiten]

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe und die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland IJAB führen Meine Kita in ihrem Jugendhilfeportal auf.[4]

Meine Kita wird auch mehrfach in Fachveröffentlichungen zitiert.[5][6]

Website[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Jana Stiglbauer: Berufsrelevante Handlungskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Krippenbereich - Selbsteinschätzung und Handlungsperspektiven : eine empirische Untersuchung im Bereich der Kinderkrippen in Bayern. Herbert Utz, 2017, ISBN 978-3-8316-4675-3.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Frank Tofern, Petra Stamer-Brandt: Berufsstart Kita: - planen - gestalten - weiterentwickeln. Herder, 2013, S. 33 (google.de).
  2. Meine Kita – Das didacta Magazin für den Elementarbereich. AVR Agentur für Werbung und Produktion, abgerufen am 3. Januar 2019.
  3. Fachzeitschrift Meine Kita – Das didacta Magazin für die frühe Bildung. Zeitschriftenportal Fachzeitungen, abgerufen am 3. Januar 2019.
  4. Meine Kita. Abgerufen am 3. Januar 2019.
  5. Christa Runtenberg: Philosophieren mit Kindern. In: Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift/ Applied Philosophy. An International Journal. Nr. 1, 2017.
  6. Jana Stiglbauer: Berufsrelevante Handlungskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Krippenbereich - Selbsteinschätzung und Handlungsperspektiven : eine empirische Untersuchung im Bereich der Kinderkrippen in Bayern. Herbert Utz, 2017, ISBN 978-3-8316-4675-3, S. 225.


Diese artikel "Meine Kita" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Meine Kita.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]