You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Ostfriesland Cup - Only the Best

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Das Projekt „Ostfriesland Cup – Only the Best“ wurde 2018 von den Vereinen SV Frisia Loga von 1930 e. V. und Grün Weiß Firrel von 1973 e. V. ins Leben gerufen. Hintergrund dafür ist die Tatsache, dass der Amateurfußball insgesamt immer rückläufiger ist. In den meisten Fällen fehlen den Vereinen die benötigtem finanziellen Mittel. Das Ziel dieses Projektes ist es, den Vereinen einer Region, in diesem Fall der Region Ostfriesland, die Möglichkeit zu geben, sich über die eigene sportliche Leistung einmal jährlich einen nicht unerheblichen finanziellen Zuschuss zu verdienen.

Das Vorbild für den „Ostfriesland Cup – Only the Best“ ist die Uefa Champions League. Genau wie in der Uefa Champions League qualifizieren sich die besten Teams der Region (Ostfriesland) für das jährlich stattfindende und mit knapp 21.000 Euro äußerst hoch dotierte Fußballturnier für Herrenmannschaften. Aus diesen Gründen sollte das Turnier zunächst auch unter dem Namen „Ostfriesische Champions League“ geführt werden. Doch diesem Antrag gab die Uefa nicht statt. Weil der Name „Champions League“ eine geschützte Marke ist, lehnte sie diesen Namen ab. Durch die Ablehnung erlangte das Projekt aber erstmals überregionale Bekanntheit. Neben den regionalen Medien berichteten auch erstmals überregionale Zeitungen (Nord West Zeitung / Neue Osnabrücker Zeitung) und auch der NDR (Radio NDR 1) über die Ablehnung des angedachten Namens „Ostfriesische Champions League“. Das Projekt wurde fortan unter dem Namen „Ostfriesland Cup – Only the Best“ geführt.

Mit dem Projekt „Ostfriesland Cup – Only the Best“ soll der „kleine Fußball“ gestärkt und „groß“ dargestellt werden. Deshalb gehören die wiederkehrende Einlaufzeremonie und das Abspielen der turniereigenen "Ostfriesland Cup Hymne" genauso dazu, wie das Auslegen der Rasenlogos des Ostfriesland Cups und der antretenden Vereine.

Ein weiteres Ziel ist es, die Ligen, in diesem Fall die Bezirksliga Weser-Ems 1 und die Ostfrieslandliga bis zum Saisonende für die Mannschaften und die Zuschauer spannender zu gestalten, denn nur die besten Mannschaften qualifizieren sich am Ende für den „Ostfriesland Cup – Only the Best“.

Mit knapp 21.000 Euro ist der „Ostfriesland Cup – Only the Best“ wohl das höchstdotierte Fußballturnier in Deutschland auf dieser Ebene. Auch das mediale und überregionale Interesse an diesem Projekt wächst stetig. So berichteten neben lokalen Radiosendern wie „Radio Ostfriesland“ oder „Radio Jade“ schon beim zweiten Turnier im Sommer 2019 auch erstmals der Fernsehsender Sat1 über den Ostfriesland Cup. Die turniereigene Homepage www.ostfriesland-cup.de zählt mittlerweile fast 50.000 Besucher.

Zweifelsohne besitzt das Projekt „Ostfriesland Cup – Only the Best“ Vorbild- und Nachahmungscharakter für den Amateurfußball in Deutschland.

Der „Ostfriesland Cup – Only the Best“ wird in den nächsten Jahren vermutlich weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannt werden.

Die bisherigen Turniersieger sind: Grün Weiß Firrel (2018) und TuRa 07 Westrhauderfehn (2019).

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Website


Diese artikel "Ostfriesland Cup - Only the Best" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Ostfriesland Cup - Only the Best.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]