Parrot ANAFI
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Technik[Bearbeiten]
Mehr als zwei Jahre lang entwickelten die Ingenieure von Parrot SA ihre neue Drohne [1]. Entstanden ist eine völlig neue Drohne, die kaum noch Gemeinsamkeiten mit ihren älteren Verwandten AR.Drone und Disco aufweist.
Drohne[Bearbeiten]
Technische Daten[Bearbeiten]
- Größe zusammengeklappt: 244x67x65mm
- Größe ausgeklappt: 175x240x65mm
- Gewicht: 320 g
- Maximale Übertragungsreichweite: 4km mit Controller
- Max. Flugdauer : 25 Min.
- Maximale horizontale Fluggeschwindigkeit: 15.3m/s (55km/h)
- Maximale vertikale Fluggeschwindigkeit: 4m/s
- Maximale Windfestigkeit: 50 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 4500 m über dem Meer
- Betriebstemperaturbereich: -10°C bis 40°C
- Satelliten-Positionierungssysteme: GPS + GLONASS
Akku[Bearbeiten]
Technische Daten[Bearbeiten]
- Typ: Lipo mit hoher Dichte (2 Zellen)
- Akkukapazität: 2700 mAh
- Betriebszeit: 25 Min.
- Ladeanschluss: USB-C
- Spannung: 7,6 V
- Maximale Ladeleistung: 24W
Controller[Bearbeiten]
Technische Daten[Bearbeiten]
- Größe zusammengeklappt: 94x152x72mm
- Größe ausgeklappt: 153x152x116mm
- Gewicht: 386 g
- Übertragungssystem: Wi-Fi 802.11a/b/g/n
- Betriebsfrequenz: 2.4 - 5.8 GHz
- Maximale Übertragungsreichweite: 4km
- Auflösung des Videofeedbacks: HD 720p
- Akkukapazität: 2500 mAh 3.6V
- Betriebszeit: 2h30 (Android) / 5h30 (iOS)
- Unterstütze Mobilgeräte: Displaygröße bis 6 Zoll
- USB-Anschlüsse: USB-C (Aufladen), USB-A (Anschluss)
Diese artikel "Parrot ANAFI" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Parrot ANAFI.
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namens3rd
wurde kein Text angegeben.