Physiozentrum.ch
Physiozentrum.ch
| |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 2011 |
Sitz | Schweiz |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 200 (2019) |
Umsatz | 16 Mio. Fr. (2019) |
Branche | Gesundheitswesen, Physiotherapie |
🌐Website | physiozentrum.ch |
Physiozentrum.ch AG ist ein Unternehmen für Physiotherapie-Leistungen in der Schweiz. Das Unternehmen umfasst 17 Standorte in der Schweiz und beschäftigt circa 200 Mitarbeiter (Stand 2019) und ist somit die grösste reine Physio-Kette der Schweiz.[1]
Geschichte[Bearbeiten]
Der erste Physiotherapie-Raum zur Behandlung wurde 2010 von Martina Landolt mit einer Kollegin in Uster ZH eröffnet. Durch die Arbeit ihres Ehemanns Christoph Landolt, damals Journalist, wurden sie mit Sara Hürlimann bekannt. Sara Hürlimann ist die Leiterin des Zahnarztzentrum.ch, einem Dentalmedizin-Anbieter in der Schweiz mit 33 Filialen.
Schon kurz Zeit später, 2011 gründen die Hürlimanns zusammen mit den Landolts die Physiozentrum.ch AG mit einer Beteiligung von jeweils 50% und dem Ziel die Physiotherapie ebenfalls als Kette in der Schweiz zu etablieren. Innerhalb der nächsten Jahre werden die nächsten Physiozentren an zentraler Lage in den grössten Städten der Schweiz eröffnet.
Martina & Christoph Landolt sind bis heute die Geschäftsführer des Physiozentrums und haben mittlerweile 17 Standorte in der Schweiz aufgebaut und beschäftigen ca. 200 Mitarbeiter (Stand 2019).
Dienstleistungen[Bearbeiten]
Neben allgemeiner Physiotherapie bieten die meisten Standorte weitere Behandlungen und spezialisierte Formen an: Beckenbodentherapie Frauen, Physiotherapie in der Schwangerschaft, Taping, Schwindeltherapie, Neurologische Physiotherapie, Manuelle Therapie, Ultraschall- / Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie / Dry Needling, Stosswellentherapie, Sportphysiotherapie, Beckenbodentherapie Männer, Lymphdrainage, Kieferphysiotherapie.
Daneben werden auch verschiedenste Massagen angeboten: Bindegewebsmassage, Sportmassage, Klassische Massage, Medizinische Massage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Schwangerschaftsmassage.
Weiter kann man sich auch zum Physio-Checkup für ein Fitnessabo oder Personal Training anmelden.
Nicht nur die Medizinische Trainingstherapie (MTT) vor Ort sondern auch Domizilbehandlungen werden vom Physiozentrum angeboten.
Weiterführende Informationen[Bearbeiten]
Pro Standort investiert die Physiozentrum.ch AG rund eine Million Franken und statten die Räume mit modernsten Gerätschaften aus.
Der Umsatz betrug im Jahr 2019 laut Eigenangaben[2] knapp 16 Millionen Schweizer Franken.
Standorte[Bearbeiten]
Standort | Eröffnung* |
---|---|
Wetzikon | 2012 |
St. Gallen | 2014 |
Basel SBB | 2014 |
Zürich HB | 2015 |
Wil | 2016 |
Uster | 2016 |
Winterthur | 2017 |
Basel Marktplatz | 2017 |
Zürich Oerlikon | 2017 |
Zürich Stauffacher | 2017 |
Wallisellen | 2019 |
Baden | 2019 |
Luzern | 2019 |
Olten[3] | 2019 |
Biel | 2019 |
Solothurn | 2019 |
Chur | 2019 |
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Diese artikel "Physiozentrum.ch" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Physiozentrum.ch.