PollUnit
PollUnit | |
---|---|
Datei:Pollunit.png | |
https://pollunit.com | |
Beschreibung | Abstimmungen, Feedback und Umfragen |
Registrierung | optional |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch |
Eigentümer | Blutvoll Media Agentur UG |
Urheber | Philipp Großelfinger, Markus Huber |
Erschienen | 2017 |
PollUnit (vom Englischen poll für "Umfrage" und unit für "Einheit") ist ein Online-Dienst für Abstimmungen, Terminfindungen und das Sammeln von Feedback. Der Dienst kann anonym oder mit Registrierung verwendet werden. PollUnit lässt sich mit limitierter Funktionalität und begrenzten Teilnehmer/-innen kostenfrei nutzen.[1]
Geschichte[Bearbeiten]
PollUnit wurde im Jahr 2016 von Philipp Großelfinger und Markus Huber in München, Deutschland entwickelt. Am 10. März 2017 ging PollUnit das erste mal online. Laut eigenen Angaben steigert PollUnit seine Nutzerzahlen im Jahr 2019 von 91.000 auf 340.000.[2]
Technische Details[Bearbeiten]
Mit zufällig generierten Links können Teilnehmer auf Abstimmungen und Umfragen zugreifen. Im kostenlosen Account von PollUnit ist die Zugriffskontrolle gesperrt, wodurch Besucher der Abstimmung die Teilnehmer und Antworten immer sehen.
Verschiedene Abstimmungsmethoden wie Ja/Nein, Dot-Voting, Systemisches Konsensieren und Sternebewertung stehen zur Auswahl.
Die Abstimmungen aktualisieren sich in Echtzeit, daher ist PollUnit auch als Live Voting Dienst einsetzbar.[3] PollUnit lässt sich auf der eigenen Webseite sowie in den Instant-Messaging-Dienst Slack integrieren.[4][5]
Weblinks[Bearbeiten]
- https://pollunit.com/de Offizielle deutschsprachige Webseite
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Funktionsübersicht der verschiedenen PollUnit Pakete. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
- ↑ PollUnit Zeitachse. Abgerufen am 13. Oktober 2019.
- ↑ Marktübersicht Live-Voting-Systeme in der c't 25/2018. In: c't magazin für computer technik. Heise, 24. November 2018, abgerufen am 11. Oktober 2019.
- ↑ PollUnit Einbette. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
- ↑ PollUnit im Slack App Verzeichnis. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
Diese artikel "PollUnit" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:PollUnit.