You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

PropTech

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



PropTech – syn. Proptech, Property Technology, RE Tech, Real Estate Technology – bezeichnet die etwa Mitte der 2010er-Jahre einsetzende digitale Transformation der Immobilienbranche sowie die einzelnen innovativen Unternehmen (oft Startups) dieser Branche.

PropTech-Unternehmen (PropTechs) optimieren oder erfinden immobilienwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen, indem sie mit neuen, neueste Informations- und Kommunikationstechnologien anwendenden Geschäftsideen Geschäftsprozesse oder Geschäftsmodelle effizienter machen oder einführen. Sie richten sich sowohl an Unternehmen (B2B) als auch an Endverbraucher (B2C).[1][2]

Anwendungsfelder (nach gruenderszene.de)[Bearbeiten]

[3]

  • Property Management: Technologie, die bei der Verwaltung von Immobilien unterstützt. Beispiel: Überprüfung von potentiellen Mietern
  • Construction Management: Technologie, die beim Bauen neuer Gebäude Support bietet. Beispiel: Projektmanagement für ein Bauprojekt
  • Facility Management: Technologie, die hilfreich ist bei der Bewirtschaftung der Immobilie. Beispiel: Steigerung und Überwachung der Ökologieeffizienz einer Immobilie
  • Portfolio Management: Technologie, die das Investieren in und Verwalten von Immobilien als Vermögenswerte vereinfacht. Beispiel: Property Crowdfunding Plattform
  • Home Services: Technologie, die den Alltag der Mieter einer Immobilie leichter macht. Beispiel: Einen Reinigungsdienst finden und sich um alle verwaltungstechnischen Aufgaben diesbezüglich kümmern
  • Home/Apartment Search: Tools, die helfen, Miet- und Kaufobjekte zu finden. Beispiel: Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Immobilienobjekten
  • Real Estate Agent Tools: Technologie, die es Maklern ermöglicht, noch effizienter zu arbeiten. Beispiel: Portfolio- und Leadmanagement-Software für Immobilienmakler
  • Indoor Mapping: Firmen, die virtuelle Indoor-Modelle von Immobilienobjekten generieren. Beispiel: Visualisierungssoftware zum Erstellen eines virtuellen Rundgangs
  • IoT Home: Technologie, die das Leben im Objekt angenehmer gestaltet. Beispiel: Intelligente (sich dem jeweiligen Einsatz anpassende) Glühbirnen

Anwendungsfelder (nach proptech.de)[Bearbeiten]

[4]

  • Crowdfunding und Portfolio
  • Vermietung und Verkauf
  • Smart Home / Home Services
  • Maklervermittlung und -bewertung
  • Dokumente und Daten
  • Temporäre Vermietung
  • Visualisierung
  • Immobilienbewirtschaftung
  • Makler-Tools
  • Immobilienverwaltung
  • Accelerator
  • Bauprojekte
  • Verbände

Anwendungsfeld (nach exporo.de)[Bearbeiten]

[5]

  • Crowdinvesting für Immobilien: Finanzierung von Immobilienprojekten mit Hilfe der Schwarmfinanzierung im Internet

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. ZIA - Deutschland: PropTech | ZIA – Zentraler Immobilien Ausschuss. In: ZIA Deutschland. 18. April 2017 (zia-deutschland.de [abgerufen am 29. März 2018]).
  2. Studie_Digitalisierung_27.09.16.pdf. In: zia-deutschland.de. Abgerufen am 29. März 2018.
  3. Proptech – Revolution in der Immobilienbranche. In: Gründerszene Magazin. 8. Dezember 2016 (gruenderszene.de [abgerufen am 29. März 2018]).
  4. PropTech-Übersicht Dezember 2017 | PropTech.de. In: PropTech.de. 17. November 2017 (proptech.de [abgerufen am 29. März 2018]).
  5. Exporo AG: Proptech - Property Technology. Abgerufen am 29. März 2018.


Diese artikel "PropTech" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:PropTech.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]