Rellinger TV
Vereinslogo | |
Name | Rellinger TV von 1900 e.V. |
---|---|
Abteilung von | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Vereinsfarben | blau-weiß-rot |
Gegründet | 1900 |
Gründungsort | Rellingen |
Auflösung | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 639: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) |
Vereinssitz | Hohle Straße 14 25462 Rellingen |
Mitglieder | 1805 |
Abteilungen | 12 |
Homepage | www.rellinger-tv.de |
Der Rellinger Turnverein von 1900 e. V. ist ein Sportverein aus der Gemeinde Rellingen im Kreis Pinneberg. Der Verein, meist kurz als RTV bezeichnet, bietet die Sportarten Turnen, Judo, Handball, Tischtennis, Volleyball, Badminton, Leichtathletik, Tanzen, Gymnastik sowie Freizeit-, Reha- und Gesundheitssport an (Stand Juli 2024).
Sportarten[Bearbeiten]
Judo[Bearbeiten]
Die Judo-Abteilung im Rellinger TV wurde 1981 gegründet. Seitdem wird sowohl Breitensport als auch Leistungssport gefördert. Immer wieder sind Judoka aus der Rellingen erfolgreich überregional unterwegs. Neben der regelmäßigen Teilnahme von Judoka auf Norddeutschen Meisterschaften in allen Altersklassen wurden im Jahr 2023 mehrere Medaillen bei den Deutschen Einzelmeisterschaften Ü30 erkämpft[1]. Judoka aus Rellingen unterstützen auch Mannschaften aus Hamburg in der Bundesliga[2]. Es sind sowohl Kämpferinnen in der Frauen Judo Bundesliga als auch Kämpfer in der 2. Judo-Bundesliga der Herren gemeldet (Stand Juli 2024).
Handball[Bearbeiten]
Handball ist eine der mitgliederstärksten Abteilungen im Rellinger TV mit 6 Mannschaften im Erwachsenenbereich (4 Herren- und 2 Damenmannschaften), 17 Jugendmannschaften (10 männlichen und 7 weiblichen Mannschaften) und ca. 60 Kindern im Mini-Bereich (Stand Saison 2024/25).
Konzeption[Bearbeiten]
Die Abteilung ist bestrebt, Breiten- und Leistungssport sinnvoll zu verbinden. Das Ziel sind gut ausgebildete Jugendspieler, um mit diesen Spielern den Erfolg im Damen- und Herrenbereich langfristig zu sichern.
Die ersten Mannschaften sowohl bei den Damen als auch bei den Herren spielen in der höchsten Hamburger Liga, der Oberliga Hamburg.
Die ersten Jugendmannschaften spielen überregional in der Regionalliga Hamburg/Schleswig Holstein (männlich und weiblich A-Jugend, sowie männlich C) oder in der Oberliga Hamburg (weiblich und männlich B sowie weiblich C). Die zweiten Mannschaften im Jugendbereich folgen dem Breitensportgedanken und sind als Unterbau für die Leistungsmannschaften wichtige Bausteine im Jugendkonzept.
Mit dem 2018 gegründeten Förderverein Rellinger Füchse e. V. wird die Handballabteilung finanziell unterstützt. Die Mittel aus Sponsoring, Spenden und Mitgliedsbeiträgen werden genutzt, um die umfangreiche Jugendarbeit zu fördern und den Leistungssport zu ermöglichen.
Erfolge[Bearbeiten]
Hamburger Meister[Bearbeiten]
- Saison 2022/23[3]
- Weibliche A-Jugend
- Männliche A-Jugend (2)
- Saison 2021/22
- Weibliche C-Jugend
- Weibliche D-Jugend
- Männliche B-Jugend (2)
- Saison 1992/93
- Männliche F-Jugend
- Saison 1990/91
- Weibliche D-Jugend
Hamburger Pokalsieger[Bearbeiten]
- 2024[4]
- Männliche A-Jugend
- Männliche B-Jugend
- 2023
- Männliche A-Jugend
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hamburger Judo Verband (Deutsche Ü30 Meisterschaft 2023), auf hamburg-judo.de
- ↑ Website der Judobundesliga
- ↑ Hamburger Handball Verband (Hamburger Meister 2023), auf hamburgerhv.de
- ↑ Hamburger Handball Verband (Hamburger Pokalsieger 2024), auf hamburgerhv.de
Diese artikel "Rellinger TV" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Rellinger TV.