You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Samsung Galaxy A3

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Samsung Galaxy A3
Hersteller Samsung
Veröffentlichung 13. Januar 2015
Vorgänger Galaxy S5 mini
Verbunden Galaxy A5, Galaxy A7
Nachfolger Galaxy A3 (2016)
Technische Daten
Anzeige 11,43 cm (4,5 Zoll), 540 × 960 px, Super-AMOLED, 245 ppi, berührungsempfindlich
Hauptkamera MP
Frontkamera 5 MP
Aktuelles Betriebssystem Android 4.4.4 „KitKat“ (mit der Benutzeroberfläche TouchWiz 2014)
System-on-a-Chip Qualcomm MSM8216 Snapdragon 410
Prozessor 4 × 1,2 GHz ARM Cortex-A53
RAM 1/1,5 GB LPDDR3 533 MHz
Grafikprozessor Adreno 306 (400 MHz)
Interner Speicher 16 GB
Speicherkarte MicroSD bis zu 64 GB

Sensoren

Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, Kompass

SAR-Wert

0.3 W/kg

Konnektivität

Mobilfunknetze

GSM/GPRS/EDGE
UMTS/HSPA+
LTE 800, 850, 900, 1800, 2600 MHz

Weitere Funkverbindungen

Akkumulator
Typ Lithium-Ionen-Akkumulator 1900 mAh
Wechselbar Nein
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 130,1 mm × 65,5 mm × 6,9 mm
Gewicht 110,3 g

Das Samsung Galaxy A3 ist ein Smartphone, das vom Hersteller Samsung im Dezember 2014 zusammen mit dem Samsung Galaxy A5 vorgestellt. Seit dem 13. Januar 2015 sind sie in großen Teilen Europas erhältlich.

Mit der Werbekampagne unter dem Motto „A ist das neue mini“ bestätigte Samsung, dass die Galaxy-A-Serie der Nachfolger der Galaxy-S-mini-Serie ist.[1]

Design[Bearbeiten]

Das Galaxy A3 besitzt ein Unibody-Gehäuse aus Metall. Die Kanten sind abgeschrägt und besitzen einen spiegelnden Effekt. Auf der Vorderseite sind unterhalb der 4,5 Zoll großen Super-AMOLED-Anzeige ein physikalischer Homebutton, so wie ein Zurück- und ein Multitasking-Knopf, so genannte „Soft Buttons“. Die Rückseite ist sehr schlicht. Auf ihr sind lediglich der Lautsprecher, die Kamera inklusive Blitzlicht, ein Samsung-Logo und die Typenbezeichnung angebracht.

Software[Bearbeiten]

Das Betriebssystem des Galaxy A3 ist Android. Samsung modifiziert dieses mit seiner Oberfläche TouchWiz. Zu Beginn wurde das A3 mit Android 4.4.4 „KitKat“ ausgeliefert. Eine Aktualisierung auf Version 5.0.2 „Lollipop“ folgte im Juli 2015.[2]

Kritik[Bearbeiten]

Von mehreren Fachjournalen wurde kritisiert, dass man der Rückseite nicht anmerkt, dass sie aus Metall besteht. Stattdessen fühle sie sich wie bei älteren Smartphones von Samsung so an, als würde sie aus Polycarbonat bestehen.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. A ist das neue mini. In: SAMSUNG Deutschland. 2. Dezember 2015, abgerufen am 27. Mai 2016.
  2. Samsung Galaxy A3: Lollipop-Update auf Android Version 5.0.2 ist da. In: CURVED.de. 20. Juli 2015, abgerufen am 27. Mai 2016.
  3. Wie metallen sind Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5? In: areamobile.de. 8. Januar 2015, abgerufen am 27. Mai 2016.

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Samsung Galaxy A3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Diese artikel "Samsung Galaxy A3" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]