You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Sunfire (Unternehmen)

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Sunfire ist ein internationales Unternehmen, das „Ersatz fossiler Rohstoffe in allen Lebensbereichen durch erneuerbare Energien“ zum Unternehmensziel erklärt hat. Dabei entwickelt bzw. baut das Unternehmen Elektrolyseure als zentrale Technologie zur Herstellung von grünem Wasserstoff.

Hochtemperatur-Wasserstoff-Elektrolyseure

Im April 2023 installierte Sunfire für die Neste-Raffinerie in Rotterdam mit 2,6 Megawatt erfolgreich den weltweit größten Hochtemperatur-Wasserstoff-Elektrolyseur. Die Anlage basiert auf der SOEC-Technologie (Solid Oxide Electrolysis Cell). Im Vergleich zu anderen Elektrolyselösungen ist die SOEC-Technologie die effizienteste Technologie, da der Prozess den Strombedarf unter hohen Temperaturen erheblich reduziert.[1]

Komplettanbieter

Sunfire ist Komplettanbieter von Synthesegas-Anlagen bzw. E-Fuel-Anlagen. Damit ist es möglich fossile Brennstoffe (Erdgas, Kraftstoffe aus Erdöl) zu ersetzen. Das Unternehmen wurde deshalb IPCEI-förderwürdig eingestuft. Die CLEANTECH GROUP setzte Sunfire im Jahr 2022 wiederholt auf die Liste „Global Cleantech 100“.[2]

Entwicklung des Unternehmens

Sunfire wurde Ende der 2000er Jahre gegründet. Ende der 2010er Jahre, durch die fortschreitende Energiewende, begann das Wachstum. 2023 hat das Unternehmen etwa 500 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland und der Schweiz. Im Jahr 2023 befindet sich die Zentrale in Dresden.[3]

Weblinks

 Commons: Sunfire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jona Göbelbecker: Sunfire und Neste installieren weltgrößten Hochtemperatur-Elektrolyseur. In: Zeitschrift: CHEMIETECHNIK. 14. April 2023, abgerufen am 14. November 2023.
  2. Richard Youngman (CEO): Liste: Global Cleantech 100. In: CLEANTECH GROUP. 2022, abgerufen am 14. November 2023.
  3. Arno Schütze, Kathrin Witsch: Wasserstoff-Start-up steht vor Milliardenbewertung. In: Handelsblatt. 17. Februar 2023, abgerufen am 12. November 2023.


Diese artikel "Sunfire (Unternehmen)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Sunfire (Unternehmen).