You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Swiss-German-Dixie-Corporation

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Swiss-German-Dixie-Corporation
Swiss-German-Dixie-Corporation beim Jazz Downtown Konstanz 2015
Swiss-German-Dixie-Corporation beim Jazz Downtown Konstanz 2015
Allgemeine Informationen
Herkunft Schweiz/Deutschland
Genre(s) Dixieland-Jazz
Gründung 1978
Website www.swiss-german-dixie-corporation.de
Aktuelle Besetzung
Kurt Lauer SchweizSchweiz
Roland Wohlhüter DeutschlandDeutschland
Banjo, Kazoo, Gesang
Walter Vocke DeutschlandDeutschland
Schlagzeug, Gesang
Flavio Ferrari SchweizSchweiz
Albert «Gaby» Gabriel SchweizSchweiz
Daniel Kobler SchweizSchweiz
Ehemalige Mitglieder
Trompete, Posaune, Gesang[1]
Vladimir Matejka
Live- und Session-Mitglieder
Schlagzeug/Gesang
Phil Franklin (auf IV – Happy Birthday!)

Die Swiss-German-Dixie-Corporation ist eine 1978 gegründete schweizerisch-deutsche Jazz-Band.

Die Formation nahm insgesamt sechs Alben auf. Dani Felber’s Big Band feierte das 25-jährige Bandjubiläum mit Radiomoderator Max Wirz († 2016) als MC, wobei sie auch Aufnahmen von Glenn Miller spielten.[2] Unter anderem war die Swiss-German-Dixie-Corporation beim 11. World Band Festival Luzern zu sehen.

Bandleader, Klarinettist und Saxophonist ist der aus Deutschland stammende und in die Schweiz eingebürgerte, auch als Kunstmaler aktive Kurt Lauer aus Kreuzlingen. Deutsche Bandmitglieder sind der Trompeter Roland Wohlhüter alias «Don Rolando» und der Banjospieler und Sänger Walter Vocke, beide pensionierte Lehrer.[3] Am Schlagzeug sitzt der auch in anderen Schweizer Bands aktive Jazz-Schlagzeuger Flavio Ferrari.[4] Sousaphonist Gabriel alias „Don Alberto“ ist das jüngste und Posaunist Kobler das neueste Bandmitglied.

Alle sechs Bandmitglieder erhielten die Ehrenbürgerschaft der Stadt New Orleans.[3]

Diskografie[Bearbeiten]

  • 1991: I (Album; PIM Records)[5]
  • 1992: II (Album; PIM Records)[6]
  • 1994: III (Album; PIM Records/SUISA)[7]
  • 1998: IV – Happy Birthday! (Album)
  • 2003: No. 5 – all over the world – 25 Jahre – Jubilée (Album; Chaos (Bauer-Studios, Ludwigsburg))[8][9]
  • 2015: … die 6. [live im Milchwerk Radolfzell] (Album; Ladwig Jazz Records (Uwe Ladwig, Wahlwies))

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Swiss-German-Dixie-Corporation. JazzIndex.ch
  2. Richard Grudens: Chattanooga Choo Choo. The Life and Times of the World Famous Glenn Miller Orchestra. Celebrity Profiles Publishing, 2004, S. 243.
  3. 3,0 3,1 Swiss-German Dixie-Corporation geht munter ab. Schwäbische Zeitung, 2. Mai 2015.
  4. Flavio Ferrari. Radio Swiss Jazz.
  5. Swiss German Dixie Corporation – I. JazzIndex.ch.
  6. Swiss German Dixie Corporation – II. JazzIndex.ch.
  7. Swiss-German-Dixie-Corporation — III. SwissJazzOrama, jazzdaten.ch.
  8. siehe Weblink zum Eintrag in der DNB
  9. Swiss-German-Dixie-Corporation — all over the world. SwissJazzOrama, jazzdaten.ch.


Diese artikel "Swiss-German-Dixie-Corporation" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Swiss-German-Dixie-Corporation.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]