Taurisca
Taurisca | |
---|---|
![]() Taurisca beim Release Konzert ihres ersten Albums Winter | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Melodic Death Metal, Mittelalter-Metal |
Gründung | 2015 |
Gründungsmitglieder | |
Larissa Ticiana „Sveá“ Groß | |
Alexander „Frey“ Beitel | |
Michael „Rabe“ Hauptmann | |
Aktuelle Besetzung | |
Gutturaler Gesang |
Larissa Ticiana „Sveá“ Groß |
Gitarre, Begleitgesang |
Alexander „Frey“ Beitel |
Dudelsack |
Michael „Rabe“ Hauptmann |
Christoph „Schlögeil“ Schlögl | |
Ehemalige Mitglieder | |
Maximilian „Die Ziege“ Geisman (bis 2018) | |
Gitarre |
Georg Deschka (bis 2017) |
E-Bass |
Bernd „Dezago“ Neuhold (bis 2017) |
Taurisca (taur = keltisch für Berg) ist eine 2015 gegründete Mittelalter-Death-Metal-Band aus Wien. Ihr erstes Studioalbum Winter erschien im April 2018.
Geschichte[Bearbeiten]
Sveá und Frey lernten sich am Nova Rock 2012 kennen und beschlossen die Gründung des Melodic Death Metal Projektes "Ascendancy" (engl. für "Vormachtstellung"), dem Rabe 2013 als Schlagzeuger beitrat. Nachdem Rabe auf Dudelsack wechselte, beschlossen sie im Sommer 2015, ein neues Projekt zu gründen: Taurisca. Im September 2015 trat Die Ziege der Band als neuer Schlagzeuger bei und wenige Monate später war die Band mit Georg Deschka als zweiter Gitarrist und Dezago am Bass vollständig.
Seit März 2016 spielt die Band regelmäßig auf Konzerten, vorwiegend in Wien. Im Juli 2016 begann sie mit der Produktion ihres ersten Studioalbums Winter, das am 7. April 2018 veröffentlicht wurde.
Im Februar 2017 trennte sich die Band von ihrem Zweitgitarristen Georg Deschka und wird seitdem bei ihren Live-Auftritten von Christoph Nöstinger unterstützt. Im Sommer 2017 ersetzten Taurisca ihren Bassisten Dezago durch Schlögeil. Im April 2018 verließ Schlagzeuger Die Ziege die Band aufgrund musikalischer Differenzen.
Stil[Bearbeiten]
Tauriscas Stil ist am ehesten dem Melodic Death Metal zuzuordnen, es finden sich jedoch auch Einflüsse aus dem Folk Metal und dem Black Metal. Die scharfen Töne des Dudelsacks zusammen mit den überwiegend altertümlichen Texten verleihen ihren Songs eine mittelalterliche Gesamtausstrahlung. Als musikalische Einflüsse nennt die Band u. a. Eluveitie, Amon Amarth, Varg, Arch Enemy, Insomnium und Heaven Shall Burn.
Taurisca berichten in deutscher und englischer Sprache von epischen Schlachten, Klageliedern und Ausschweifungen, singen jedoch auch über zeitgenössische Themen.
Diskografie[Bearbeiten]
- 2018: Winter (Studioalbum)
Weblinks[Bearbeiten]
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/langde-12px-Commons-logo.svg.png)
Diese artikel "Taurisca" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Taurisca.