Timo Wagner
Timo Wagner (* 16. April 1993 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Schauspieler
Leben[Bearbeiten]
Timo Wagners Jugendjahre wurden durch den Leistungssport geprägt: zuerst spielte er Tischtennis in Luxemburgs Jugend-Nationalmannschaft, wo er zu Cadet-Landesmeisterehren kam und an zahlreichen internationalen Meisterschaften teilnahm, anschließend wechselte er zum Stabhochsprung. Mit dem Abitur im Jahr 2014 am Sport-Lycée Luxemburg beendete er seine sportliche Laufbahn.
Zwischenzeitlich entdeckte er seine Begeisterung für die darstellenden Künste und nahm von 2011 bis 2015 Unterricht in deutscher Diktion und Arts dramatiques-Deutsch am Conservatoire de la Ville d’Esch-sur-Alzette. Hier lernte Wagner den Luxemburger Schauspieler Jean-Paul Maes kennen, der es ihm ermöglichte, erstmals auf der Bühne zu stehen, in verschiedenen Nebenrollen in Der gute Gott von Manhattan von Ingeborg Bachmann am Conservatoire Esch-sur-Alzette, dann als Andreas in Vollmondbetrachtungen am Kaleidoskop-Theater in Bettemburg. Im Jahr 2015 vertraute Maes ihm die Hauptrolle Beckmann in Wolfgang Borcherts Nachkriegs-Drama Draussen vor der Tür an. Des Weiteren übernahm er die Rolle des Assistenten in Ich, Feuerbach von Tankred Dorst sowie Ronnie in Das Ding aus dem Meer von Rebekka Kricheldorf im Luxemburger Kapuzinertheater (Théâtre des Capucins) am Theaterplaz, welches später als Gastspiel im Theater an der Ruhr in Mühlheim gespielt wurde. Außerdem sammelte er Erfahrung im Theatergeschäft und übernahm die Regie-Assistenz bei Totentanz von August Strindberg sowie bei De Rousegaart von Jean-Paul Maes am Kaleidoskop-Theater, in dem der Luxemburger Schauspieler Marc Olinger seine letzte Rolle spielte.
Gleichzeitig sammelte Wagner auch Erfahrung vor der Kamera. Unter anderem spielte er in einigen Kurzfilmen wie Someday Christophe Hubert und Vito Labalestra, Adieu Katja, Bonjour Tristesse von Oliver Waldbillig, Alamo zu Kliärref von Michel Tereba, eine der drei Hauptrollen in Lucy in the Sky with Diamonds von Daniel Di Vincenzo und D’Antonio sowie kleinere Rollen in Dark Side of the Moon von Stefan Rick und Eng Nei Zaït von Christophe Wagner. In den Kurzfilmen Smartass von Thoma Forgiarini und The Past we live in von Jérôme Weber war er in der ersten Rolle zu sehen.
Im Jahr 2016 entschied sich Wagner die französische Schauspielschule Cours Florent in Paris zu besuchen.
Weblinks[Bearbeiten]
- Timo Wagner in der Internet Movie Database (englisch)
- Luxembourg Sportlycée: Interview mit Timo Wagner
- Das Ding aus dem Meer-Rebekka Kricheldorf: Kritik im "Luxemburger Wort"und im "Luxemburger Land"
- Theater an der Ruhr Gastpiel
- Ich Feuerbach-Tankred Dorst: Kritik im in der "Woxx"
- "Journal"- Zielstrebig
- Draussen vor der Tür-Wolfgang Borchert: Kritik im "Tageblatt"
- "Draussen vor der Tür" Ankündigung im "Journal"
- Vollmondbetrachtungen-Jean-Paul Maes: Kritik im "Luxemburger Wort", im "Tageblatt" und "Volksfreund Trier"
- Portrait Timo Wagner: RTL Luxemburg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Timo |
KURZBESCHREIBUNG | luxemburgischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 16. April 1993 |
GEBURTSORT | Luxemburg (Stadt) |
Diese artikel "Timo Wagner" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.
This page exists already on Wikipedia. |