Traute Sänger
Traute Sänger, auch Traude[1], eigentlich Waltraud Sänger[2], geborene Hammer[1] (* 2. Oktober 1928 in Stuttgart; † 19. Oktober 2017 in Marbach am Neckar[1]), war eine deutsche Schmuckdesignerin und Künstlerin. 1951 gründete sie mit ihrem Ehemann Walter Sänger die gemeinsame Firma SängerHammer, die 1952 zu SängerForm[3] umbenannt wurde.
Ausbildung und Firmengründung[Bearbeiten]
Traute Sänger studierte von 1946 bis 1951 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
1951 gründete Traute Sänger ein Atelier für Mode und Schmuck. Dort designte sie Einzel- und Serienentwürfe für Modeschmuck und Stoffdruck und übte ihre Tätigkeiten als Malerin und Bildhauerin aus.
Ausstellungsbeteiligungen[Bearbeiten]
- 1951: Kunst im Kreis Ludwigsburg, Marbach.
- 1956–1982: Landesausstellungen des Landesgewerbeamtes Stuttgart, „Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg“.
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- 1978: Herbert Hofmann Preis anlässlich der "Internationalen Schmuckschau 1978"[4]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Gedenkseite von Traude Sänger. Abgerufen am 24. August 2018.
- ↑ Cornelia Ohst: Marbach. Eine Schatzkammer wird aufgelöst. Marbacher Zeitung, 17. August 2018.
- ↑ Sängerform | Modeschmuck mit Tradition. Abgerufen am 24. August 2018 (deutsch).
- ↑ siehe Designpreis, Preis für Kunsthandwerk und nl:Herbert Hofmann-Preis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sänger, Traute |
ALTERNATIVNAMEN | Sänger, Waltraud (wirklicher Name); Hammer, Waltraud (Geburtsname); Sänger, Traude |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schmuckdesignerin und Künstlerin |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1928 |
GEBURTSORT | Stuttgart |
STERBEDATUM | 19. Oktober 2017 |
STERBEORT | Marbach am Neckar |
Diese artikel "Traute Sänger" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Traute Sänger.