You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Wilhelm Huber (Architekt)

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Wilhelm Huber (* 1954 in Kempten) ist ein deutscher Architekt.

Leben[Bearbeiten]

Willi Huber begann 1971 mit einer zweijährigen Bauzeichnerlehre. Darauf folgte 1976–1980 ein Architekturstudium an der Fach­hoch­schule in Mün­chen. Nach seinem Abschluss arbeitete er von 1980 bis 1985 im Büro von Fauser in Mün­chen. Danach folgten vier Jahre bei Karljosef Schattner im Diözesan- und Uni­ver­si­tätsbau­amt Eichstätt. 1989 eröffnete Huber sein ei­ge­nes Büro mit seiner Frau Maria. Zwei Jahre nach Büroeröffnung wurde Wilhelm Huber in den Bund Deut­scher Ar­chi­tek­ten berufen. Zwischen 1997 und 2003 hatte Huber Lehr­auf­träge an der FH Mün­chen und der FH Augsburg.

Kontroversen löste 2014 sein aufwendiger Entwurf für einen neuen Sakramentsaltar im Augsburger Dom aus.[1][2] Er wurde dann 2016 in vereinfachter Form realisiert.[3]

Werke[Bearbeiten]

Datei:Kapelle, Emersacker.jpg
Kapelle, Emersacker

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Veranstaltungen[Bearbeiten]

  • Jahresprojekt TourismusMachtHeimat, 22.08.2014, Oberstdorf

Weblinks[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Architekturforum Allgäu: P 059–P 117. Architektur im Allgäu 2006–2015. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 2017
  • Edition: Schwaben 02/2018

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Diese artikel "Wilhelm Huber (Architekt)" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Wilhelm Huber (Architekt).

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]